heute Xpress
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Ein Sommer in Griechenland
Riekes Wechsel in die Tourismusbranche verläuft nicht glatt, denn ihr Reisebus wurde direkt vor einem Hotel geklaut. Dank ihrer Nerven aus Stahl und dem feschen Yannis meistert sie die Situation bravourös. Gemeinsam mit dem freundlichen Griechen meistern sie dieses, als auch die zahlreichen noch folgenden Unglücke. Nach und nach stellen sich der Erfolg in beruflichen als auch Liebesdingen ein.
Die Küchenschlacht
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
heute Xpress
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Bares für Rares - Lieblingsstücke
Der Koch empfängt Menschen, die sich von "alten Sachen" trennen wollen. Deren Preziosen werden von Experten untersucht und auf ihren Wert geschätzt. Anschließend werden die Stücke einer Gruppe von fachkundigen Händlern zum Kauf angeboten. Dabei gibt es viele Überraschungen, so stellen sich vermeintlich kostbare Objekte als nahezu wertlos heraus und billiger Trödel als begehrte Kostbarkeit.
Die Rosenheim-Cops
A Rosenheim en Bavière, le Commissaire Korbinian Hofer a du pain sur la planche entre ses fonctions au sein de la police et la ferme dont il s'occupe. Très investi dans la vie locale donc, les conflits d'intérêts se multiplient, heureusement il peut compter sur le commissaire Ulrich Satori pour l'épauler au travail et sur sa sœur Marie à la ferme.
heute
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
hallo deutschland Abenteuer Auswandern
Drei deutsche Familien haben sich in Florida niedergelassen: Eine Gastronomin betreibt trotz verheerender Sturmschäden erfolgreich ein Restaurant mit deutscher Küche. Eine Marketingexpertin baut ihre Influencer-Agentur aus und erwartet Nachwuchs. Die dritte Familie ist neu zugezogen - während der Ehemann als Handwerker arbeitet, entsteht ihr gemeinsames Eigenheim.
SOKO Stuttgart
Les rues de Stuttgart sont parfois mis à mal par de dangereux criminels, mais la ville peut compter sur la brigade SOKO locale qui vieille et intervient aux premiers signes de dangers. Cette efficacité, elle la doit aux compétences de leur commissaire en chef, Michael Kaiser et la complémentarité de son équipe qui se serrent les coudes pour accomplir leur devoir.
heute
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
Wetter
Das Wetter des Tages und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Am Puls mit Florian Neuhann
Absatzeinbrüche und drohende Werkschließungen erschüttern die Autoindustrie in Deutschland. Die VW-Mitarbeiterin Stephanie in Zwickau und die Familie Sparacio in Gifhorn bangen um ihre Jobs, während chinesische Hersteller den Markt erobern.