Programme TV de ZDF du Wednesday 30 April

Matin

Midi

Soir

Marie Brand und der Tote im Trikot Seit zwei Jahren ist der Radrennfahrer Stefan Lürs verschwunden. Sein Stiefvater Joachim Nowotny glaubt, der junge Mann sei in Barcelona abgetaucht. Doch dann wird durch Zufall die Leiche des Leistungssportlers gefunden. Bei den Ermittlungen stoßen Kommissarin Marie Brand und ihr Kollege Jürgen Simmel auf viele Spuren. Verdächtig macht sich Nowotny, der Stefan zum Olympioniken trainieren wollte.
heute journal Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
auslandsjournal - die doku: Systemsprenger Trump Donald Trump verändert als US-Präsident den Regierungsapparat, die Wirtschafts- und Sozialpolitik und die internationale Nachkriegsordnung. Seine Reformen spalten Amerika. Die Dokumentation begleitet entlassene Beamte, Wirtschaftsführer und Politiker. Dabei kommen sowohl überzeugte Trump-Anhänger als auch Kritiker zu Wort, die den Niedergang der Demokratie befürchten.
Markus Lanz Im Gegensatz zu den meisten Talkshows steht die jeweilige Sendung nicht unter einem Thema. Vielmehr wird meistens einzeln mit jedem Gast ein aktuelles Thema besprochen, in welches der Gast entweder selbst involviert ist oder er als Experte bestimmte Sachkunde aufweist.
auslandsjournal - die doku: Trump und Europa Erschrocken, panisch, überrascht - so reagiert Europa auf Präsident Donald Trumps harte Amtsführung. Die Reportage zeigt, wie schlecht selbst Allierte auf diese Zeitenwende vorbereitet sind - und wie hart die EU nun damit kämpft, sich fit zu machen für die neuen Bedrohungen. Die Filmemacher begleiteten unter anderen die Außenbeauftragte Kaja Kallas, die vor der riesigen Herausforderung steht, ein uneiniges Europa verteidigungsfähig zu machen.
Volksversteher - Die Tricks der Populisten Populistische Bewegungen gewinnen weltweit an Einfluss. Über soziale Medien verbreiten sie ihre oft rechtsextremen Botschaften und erreichen Menschen aller Altersgruppen. Wissenschaftler analysieren die Strategien der selbsternannten Volksversteher und untersuchen, wie sie systematisch Macht aufbauen und welche Gegenmaßnahmen demokratische Gesellschaften entwickeln können.
auslandsjournal - die doku: Systemsprenger Trump Donald Trump verändert als US-Präsident den Regierungsapparat, die Wirtschafts- und Sozialpolitik und die internationale Nachkriegsordnung. Seine Reformen spalten Amerika. Die Dokumentation begleitet entlassene Beamte, Wirtschaftsführer und Politiker. Dabei kommen sowohl überzeugte Trump-Anhänger als auch Kritiker zu Wort, die den Niedergang der Demokratie befürchten.
Roadtrip 1945 Als Mitglied der britischen Spezialeinheit "X Troop" durchquert Frederick Gray 1945 die Trümmer Deutschlands. Der jüdische Soldat, der 1938 aus seiner Heimat fliehen musste, sucht verzweifelt nach seinen deportierten Eltern, die er im KZ Theresienstadt vermutet. In Briefen an seine Verlobte Anita und persönlichen Notizen hält er seine dramatische Reise durch das besiegte Deutschland fest.
hallo deutschland Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.