Programme TV de WDR du Saturday 26 April

Matin

Midi

Soir

Mein leckerer Garten Wer Carsten Göhners XXL-Garten bei Tübingen besucht, fragt sich Selbstversorgung oder Nebenerwerbs-Landwirtschaft? Gemeinsam mit Schwiegervater Willi will er die Wasserversorgung verbessern und so die Bewässerung des riesigen Areals erleichtern. Die zweite Aufgabe: 12 Setzlinge der Kohlrabi-Sorte "Superschmelz. Sein Garten-Menü: selbstgemachte Maultaschen und ein "schmatzender" Kartoffelsalat.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Warum ich meinen Boss entführte Anna, mère célibataire attachée à sa réussite professionnelle, travaille sous la direction de Max, un designer arrogant qui n'aime pas les enfants. Un jour, elle finit par craquer et se fait renvoyer. Mais un accident rend Max amnésique. Anna en profite pour lui faire croire qu'il est le père de ses enfants...
Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Der Thermomix ist der Vorreiter heutiger Küchenmaschinen mit Kochfunktion. Yvonne Willicks und der Reparaturprofi Armin Lüth nahmen drei Geräte unter die Lupe. Zudem testete die Haushalts-Check-Familie verschiedene Modelle.
Grenzenlos köstlich Tamina Kallert und Björn Freitag durchstreifen das Berchtesgadener Land. Nach einem bayerischen Bergfrühstück erleben die Reisenden eine Klettertour am Jenner. Ihre weitere Reise führt vom majestätischen Watzmann über eine historische Ledermanufaktur bis zu einer Enzian-Brennerei. Den Abschluss bildet eine Schifffahrt auf dem smaragdgrünen Königssee zur barocken Wallfahrtskirche St. Bartholomä.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Wir werden Camper! Die Tage und Nächte unter dem freien Himmelszelt zu verbringen, kann Urlaub für kleines Geld sein, aber auch Luxus auf vier Rädern: Vom Familienzelt für ein paar hundert Euro bis hin zum Wohnmobil mit Dusche und Solarstrom – es ist für jeden etwas dabei. Ein Filmteam begleitete Svenja und Jan und deren Hund Emil, die mit einem umgebauten Kastenwagen bis an die nördlichste Spitze Europas fuhren.
Land & lecker Sechs Landfrauen- und männer aus NRW besuchten sich auf ihren Höfen. Die Teilnehmer reisten diesmal ins Rheinland zu Ilona Kuhnen, die einen Ziegenhof betreibt und Esel-Wanderungen anbietet. In ihrer Käserei stellt sie nach selbstentwickelten und geheimen Rezepten Käse her. Außerdem hat sie sich zur Bauernhofpädagogin weitergebildet. Sie servierte ihren Konkurrenten ein Zicklein-Menü.
Einfach und köstlich - Heimatküche mit Björn Freitag Kochen heißt für Björn Freitag, über den Tellerrand hinauszuschauen und die Rezepte seiner Gäste in seine bodenständige Küche einfliessen zu lassen. Diesmal ist der wolgadeutsche Gastronom Alexander Wulf zu Besuch. Die beiden Sterneköche bereiten ein Gericht zu, das sibirische und westfälische Wurzeln hat: Kasachische Paella mit Hühnchen und Pfefferpotthast mit Wurzelgemüse und Mixed Pickles.
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.