Programme TV de WDR du Sunday 20 April

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Burgen und Schlösser, die Sie kennen sollten Deutschlands Schlösser und Burgen erzählen Geschichten von Rittern und Königen. Vom märchenhaften Neuschwanstein bis zur geschichtsträchtigen Wartburg - diese Bauwerke zeugen von vergangener Pracht und laden zum Entdecken ein.
Sportschau Bundesliga am Sonntag Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es die schönsten Tore des Tages, umstrittene Schiedsrichterentscheideungen und spannende Duelle. Interviews mit Spielern und Trainern sowie ein Überblick über die aktuelle Tabelle runden das Fußball-Bundesligawochenende ab.
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs Arnd Zeigler widmet sich ganz direkt den Sorgen und Nöten seiner Zuschauer. Per Telefon spricht er mit Fans aller Vereine und Ligen - Hauptsache über Fußball! Zwischendurch zeigt er kleine Videoclips aus der Welt des Fußballs.
Trautmann A la fin de la Seconde guerre mondiale, la jeune Margaret se rend dans un camp de prisonniers situé à proximité de Manchester en compagnie de son père. Ce dernier, entraîneur de football,, est impressionné par les prouesses dans les buts de Bert Trautmann, un soldat allemand. Il parvient à le faire sortir du camp pour l'intégrer à son équipe...
Charleys Tante Otto Wilder, un jeune diplomate plein d'esprit, accepte de se déguiser en femme, à la demande pressante de son ami Charley, dont il sera sensé incarner la tante...
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Unsere Frühlingsgeschichten In dieser Sendung schwelgen prominente Gäste in frühjahrstrunkenen Erinnerungen: Für den Wetterfrosch Donald Bäcker ist der Frühling mit den wiederkehrenden Störchen verbunden; die Schauspielerin Lina Wendel berichtet über ihre Bienenzucht; die Moderatorin Yvonne Willicks erklärt christliche Bräuche; der Schauspieler und Aktivist Hannes Jaenicke verrät Details über seine Frühlingsgefühle; und die Kabarettistin Lisa Feller erzählt von den Spargel-Präferenzen ihrer Kinder.