Lokalzeit Geschichten
Erzählt werden Geschichten zu einem Thema, das nicht nur auf lokale oder regionale Interessen begrenzt ist: Ferien oder Ehrenämter, Feste wie Weihnachten und Ostern, prägende Kindheitserlebnisse oder faszinierende Hobbys - die Geschichten geben die Vielfalt Nordrhein-Westfalens wieder von der Porta Westfalica bis zum Hohen Venn, vom Siegerland bis zum Niederrhein und aus dem Revier.
Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte
Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
Unser Gartenglück
Die Gartenexperten Uta Grünwald und Mehmet Gürenc gehen Menschen zur Hand, die aus ihrem Balkon oder ihrem Hinterhof eine Wohlfühloase machen möchten, aber nicht genau wissen, wie und wo sie anfangen sollen. Diesmal sind sie beim Musiker Benjamin und seiner Familie zu Gast, die in einem Schwedenhaus wohnen. Die Bloggerin Uta und der Gartenbauer Mehmet gestalten mit einem kleinen Budget ein Paradies.
Unser Gartenglück
Die Experten Uta und Mehmet sind bei der Familie Trawinski zu Gast. Dort haben sich ungebetene und gefrässige Gäste eingenistet: Löcher in den Blättern von Rhabarber, Erdbeeren, Kirsch- und Apfelbaum deuten auf einen Schädling hin.
Ferien auf Immenhof
Mamie Jantzen, Dick et Dalli se retrouvent, comme au bon vieux temps, à Immenhof, transformé en hôtel. Une campagne publicitaire doit être lancée, afin d'attirer la clientèle. Jochen von Roth, un vieil ami de la famille, s'en charge, mais la tâche s'avère plus difficile qu'il ne le pensait...
Unsere Frühlingsgeschichten
In dieser Sendung schwelgen prominente Gäste in frühjahrstrunkenen Erinnerungen: Für den Wetterfrosch Donald Bäcker ist der Frühling mit den wiederkehrenden Störchen verbunden; die Schauspielerin Lina Wendel berichtet über ihre Bienenzucht; die Moderatorin Yvonne Willicks erklärt christliche Bräuche; der Schauspieler und Aktivist Hannes Jaenicke verrät Details über seine Frühlingsgefühle; und die Kabarettistin Lisa Feller erzählt von den Spargel-Präferenzen ihrer Kinder.