Programme TV de WDR du Monday 7 April

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Grenzenlos köstlich Die Reiseexpertin und der Spitzenkoch bereisen das Chiemgauer Land. Mit der Gastronomin Vroni Lutz stellen sie Kaspressknödel her und fangen mit Tassilo Lex Bodenseerenken. Ihr Weg führt sie zu Wagyū-Rindern und einem Kuchentruck.
Garten & lecker Sechs Hobby-Gärtner luden zu einem Gartenfest ein. Am Ende einer jeden Party zogen die Kandidaten Bilanz. In Mechernich-Kommern, das bekannt ist für seine Fachwerkhäuser, richtete die anglophile Familienmutter Kai Judith Wetzel mit der Hilfe des Floralkünstlers Björn Kroner eine britisch angehauchte Teeparty aus. Für ihre Gäste bereitete sie Scones, Sandwiches, Holundersirup und bodenständige Eifeler Knudeln zu.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Sträter - Best of 2023 Mit Flamingos, die sich auf die Beine pinkeln, beginnt diese Sammlung Sträterscher Anekdoten. In einer "Ansprache zur Lage der Nation" würdigt Sträter unsere Rentner und er präsentiert eine Diashow mit seinen persönlichen Urlaubsfotos.
Let's play ARD Anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums der ARD trifft sich die Entertainerin Carolin Kebekus mit Freunden zu einer nostalgischen Spielshow: Es treten zwei Teams aus je zwei prominenten Spielern gegeneinander an.
Kroymann - Ist die noch gut? Grimmepreise, Fernsehpreise, Preise für das Lebenswerk - die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann hat schon alles abgeräumt. Da ist die Zeit reif für die große Show ihr zu Ehren.
Quizduell-Olymp Die Folge ist eine Familienangelegenheit, Friedrich von Thun und sein Sohn Max, beide Schauspieler, sind zu Gast. In der Sendung bewies Max von Thun 2019 schon seine Quiz-Stärke, als er in der Schnellraterunde 6000 Euro erspielte.
Quizduell-Olymp Die drei Quiz-Profis bekommen es im Olymp mit zwei Stars des Eiskunstlaufens zu tun: Denise Biellmann, Weltmeisterin von 1981, und Doppelolympiasiegerin Katharina Witt wollen zeigen, dass sie sich auch außerhalb des Sports gut auskennen.
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Lokalzeit aus Aachen Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die "Reichskrone" wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue "Deutsch-französische Freundschaftsvertrag" geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
Lokalzeit Ruhr Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik "Lokalzeit, bitte kommen!" hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, "Tipps und Termine" berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig "Das tollste Tier" gekürt.
Lokalzeit aus Dortmund Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Lokalzeit Münsterland Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Lokalzeit OWL Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Lokalzeit Südwestfalen Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.