Programme TV de WDR du Sunday 6 April

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Wunderschön! Seit 1890 gehören Helgoland und seine Nebeninsel Düne zu deutschem Staatsgebiet. Ein Filmteam unternahm eine Zeitreise in die wechselvolle Geschichte des Archipels und begegnete dabei einem Hummerfischer, einer Pastorin und einem Verleger. Auf den Spuren des Kinderbuchautors James Krüss standen ein Museumsbesuch und eine Inselumrundung mit Ausblick auf eine Kegelrobbenkolonie auf dem Programm.
Sportschau Bundesliga am Sonntag - Spieltag Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es die schönsten Tore des Tages, umstrittene Schiedsrichterentscheideungen und spannende Duelle. Interviews mit Spielern und Trainern sowie ein Überblick über die aktuelle Tabelle runden das Fußball-Bundesligawochenende ab.
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs Arnd Zeigler widmet sich ganz direkt den Sorgen und Nöten seiner Zuschauer. Per Telefon spricht er mit Fans aller Vereine und Ligen - Hauptsache über Fußball! Zwischendurch zeigt er kleine Videoclips aus der Welt des Fußballs.
Watzmann ermittelt Doris Renz, Anwältin und unbeliebte Solistin eines bekannten Laien-Chores, wurde ermordet. Sie war vor allem Nina Golling ein Dorn im Auge, denn vor Doris war sie jahrelang die Solistin des Chores gewesen. Hat sie ihre Rivalin ausgeschaltet? Doch auch andere Chormitglieder hätten ein Motiv gehabt, die Frau umzubringen. Dann bringt Johanna die Kommissare auf eine neue Spur.
Watzmann ermittelt Gustl Herzog, ein wohlhabender und einflussreicher Souvenirhändler aus Berchtesgaden, wird erstochen aufgefunden. Schnell gerät Herzogs größter Konkurrent Beppi Kofler in Verdacht. Als den Kommissaren auffällt, wie sehr die Tat Analogien zu der alten Sage vom König Watzmann aufweist und Beissl wertvolle Hinweise durch seine Frau erhält, nimmt der Fall eine dramatische Wendung.
Willkommen in Kölleda Simon Vorberg, veuf, vit dans son exploitation agricole avec ses deux enfants, sa mère et son beau-père. Il tire la majeure partie de son revenu de la culture de menthe, qu'il fournit à une petite entreprise locale. L'arrivée de Carla Schneider, une femme d'affaires intraitable, bouleverse ce paisible quotidien...
Wunderschön! Seit 1890 gehören Helgoland und seine Nebeninsel Düne zu deutschem Staatsgebiet. Ein Filmteam unternahm eine Zeitreise in die wechselvolle Geschichte des Archipels und begegnete dabei einem Hummerfischer, einer Pastorin und einem Verleger. Auf den Spuren des Kinderbuchautors James Krüss standen ein Museumsbesuch und eine Inselumrundung mit Ausblick auf eine Kegelrobbenkolonie auf dem Programm.
2 für 300 Tamina Kallert und ihr Kameramann Uwe Irnsinger, hatten nur ein begrenztes Budget von 300 Euro zur Verfügung, um die Hansestadt Lübeck zu erkunden und Marzipan-Delikatessen zu kosten.
Presseclub Jörg Schönenborn, Volker Herres und Ellen Ehni moderieren im Wechsel die Talkrunde.