Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Tatort
La mort d'un ami ramène le commissaire Schimanski sur les lieux de son enfance, à Duisbourg.
Tatort
Schimanski profite de ses quelques jours de vacances pour se prélasser dans un camping, en compagnie d'une jeune femme mariée, Corinna, avec qui il entretient une relation aussi passionnée que discrète. Un soir, il est témoin d'une violente altercation entre Corinna et un certain Pfeifer...
Die Heimsuchung
Gepeinigt von dem Gedanken, dass er bei einem missglückten Einsatz den Tod eines kleinen Mädchens nicht verhindern konnte, nimmt der BKA-Beamte Ben eine Auszeit in seinem Heimatort. Dort holt ihn die Vergangenheit ein.
In den besten Händen
Il a suffi d'un instant d'inattention alors qu'elle se querelle avec sa compagne Julie pour que Raf trébuche violemment. Aux urgences, une longue attente se profile pour le couple au sein d'un service totalement surchargé de personnes blessées dans les violentes manifestations en cours à Paris...
61. Grimme-Preis 2025
Zum 61. Mal wurde der Fernsehpreis vergeben, der nach dem Ex-Intendanten des NDR Adolf Grimme benannt ist. Eine Jury hat hunderte Stunden Filmmaterial gesichtet und 16 Grimme-Preise in den Kategorien Kinder und Jugend, Fiktion, Information und Kultur sowie Unterhaltung erkoren. Die feierliche Preisverleihung im Theater Marl wurde von den Klängen der Band um den Keyboarder Helmut Zerlett umrahmt.
Wunderschön!
Wegen ihrer weißen Sandstrände wird die Drei-Finger-Halbinsel Chalkidiki im Nordosten von Griechenland auch "Karibik Europas" genannt. In Thessaloniki erkundete ein Filmteam mit dem "Lindenstraßen"-Schauspieler Hermes Hodolides die Seele dessen Heimatstadt. Danach bereitete die im Badeort Nikiti beheimatete, preisgekrönte Köchin Yiota Koufadaki griechische Gerichte nach Großmutters Rezept zu.
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.