Programme TV de WDR du Saturday 5 April

Matin

Midi

Soir

Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Quarks Die Verbindung zwischen Mensch und Hund besteht seit tausenden Jahren. Doch noch immer geben die Fähigkeiten der loyalen Tiere Rätsel auf.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Willkommen in Kölleda Simon Vorberg, veuf, vit dans son exploitation agricole avec ses deux enfants, sa mère et son beau-père. Il tire la majeure partie de son revenu de la culture de menthe, qu'il fournit à une petite entreprise locale. L'arrivée de Carla Schneider, une femme d'affaires intraitable, bouleverse ce paisible quotidien...
Club der einsamen Herzen Maria, Helga und Kiki waren einst beste Freundinnen. Als sich Helga und Maria zufällig begegnen, hält sich ihre Freude eher in Grenzen. In diesem Moment taucht die exzentrische Kiki auf, die eine Showkarriere hinter sich hat. Von ihrem frühen Ruhm ist nicht aber mehr viel geblieben. Doch ist sie die treibende Kraft, als es gilt, den gemeinsamen Jugendtraum eines Tanzcafés zu verwirklichen.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Wir werden Camper Britta und Andreas aus Dorsten haben sich vor zwei Jahren einen Wohnauflieger gekauft. Die ersten Touren mit dem Zuhause auf Rädern haben gut geklappt. Jetzt wollen sie es bis nach Apulien schaffen. Dafür haben sie vier Wochen eingeplant. Mit dabei ist ihre brandneue Vespa mit Beiwagen für Hund Toni. Über Kampanien, Neapel und Matera geht es weiter nach zum Campingsplatz in Alberobello.
Land & lecker Melvin Berger bewirtschaftet mit seiner Frau Friederike und dem Vater Stephan hauptberuflich den Biohof Berger. Der ökologische Gedanke sowie eine artgerechte Haltung und eine persönliche Beziehung zu den Tieren waren ihnen von Anfang an wichtig und begleiten das Hofkonzept bis heute. Ein Augenmerk legen sie auf besonders gefährdete Tierrassen. Als Gruß aus der Küche gibt es Tomatenschnittchen mit Ziegenweichkäse, als Hauptgang Pulled Beef mit Kartoffelknödeln und Gemüse.
Der Vorkoster Der TV-Koch bereitete mit der Hilfe von Experten verschiedene Nudelgerichte zu: Das fachgerechte Ziehen von Biángbiáng-Nudeln lernte Björn Freitag von einem Meister; danach half er in einer Manufaktur bei der Herstellung von Lupinen-Spaghetti. Zudem erfuhr der Gastronom von der Ernährungswissenschaftlerin Anja Tanas, warum Nudeln aus Hülsenfrüchten oder Konjakwurzel gesünder sind. Abschließend stand er mit seinem Berufskollegen Frank Buchholz am Herd.
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.