Programme TV de WDR du Saturday 29 March

Matin

Midi

Soir

Mein leckerer Garten Drei Landfrauen aus "Lecker aufs Land" und drei Hobbygärtner treten einen Sommer lang in einen freundschaftlichen Garten-Wettbewerb: Sie säen und pflanzen, legen Beete an, sorgen für unterhaltsame Tipps rund ums Gärtnern und kreieren Rezepte für eine gesunde Gartenküche. Den Auftakt macht die Landfrau Annette Aller, die in Maxain im Westerwald einen Milchviehbetrieb bewirtschaftet.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Nie zu spät Flugkapitän Paul verfügt als Ehemann und Papa nicht über das gleiche Verantwortungsbewusstsein wie im Cockpit. Als er eine Vereinbarung mit seiner Lebensgefährtin bricht, lässt die ihn mit dem gemeinsamen Sohn Franz sitzen.
Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Den "Wasserstaubsauger mit dem Frosch" kann man nicht in einem Laden erwerben. Die Konsumentenschützerin Yvonne Willicks und die Test-Familie Zeldis begrüssten deshalb einen Vertreter der Firma Hyla.
Grenzenlos köstlich Tamina Kallert und Björn Freitag besuchen die Kunstszene und regionale Küche von Florenz. Sie üben sich im Zeichnen, verkosten traditionelle Gerichte in der Stadt und bereiten auf einer toskanischen Farm Käse zu.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Wir werden Camper! Die Tage und Nächte unter dem freien Himmelszelt zu verbringen, kann Urlaub für kleines Geld sein, aber auch Luxus auf vier Rädern: Vom einfachen Familienzelt bis hin zum Wohnmobil mit Dusche und Solarstrom – es ist für jeden etwas dabei. Campingferien sollten jedoch gut geplant sein. Ein Filmteam begleitete die Rentner Petra und Rüdiger, die mit ihrem Wohnmobil Campingplätze rund um Barcelona testeten.
Land & lecker Die Landfrauen- und männer reisten in die "Blütenstadt" Leichlingen, wo die Familie Marseille seit fünf Jahrzehnten Champignons züchtet - inzwischen hat sie ihr Angebot auf Edelpilze erweitert. Katharina, die Schwiegertochter des "Pilzbotschafters" Peter Marseille, führt nun mit ihrem Ehemann Tim den seit 1717 im Familienbesitz befindlichen Betrieb. Die Gastgeberin servierte Rehrücken mit Kräuterkruste, Kräuterseitlingen und Serviettenknödel.
Der Vorkoster Björn Freitag untersucht im Dreiländereck die Zubereitung der perfekten Pommes. Mit dem Autor des "Frittenführers" Henning Prinz vergleicht er die regionalen Fritten-Kulturen und deren kulinarische Besonderheiten. Die Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks demonstriert verschiedene Methoden zur Zubereitung von Tiefkühl-Pommes. Die Dokumentation gewährt außerdem Einblicke in die industrielle Pommes-Produktion.
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.