Programme TV de WDR du Friday 28 March

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Room Tour Vorgestellt werden eine alte Villa, in der jedes Möbelstück nicht viel mehr als 100 Euro gekostet hat; ein Fachwerkhaus mit original japanischem Innenleben; und eine "Villa Kunterbunt" zum Mitwachsen im Kölner Süden.
Ruhrgebiets Oasen - Drei Siedlungen im Revier Vor über 100 Jahren waren im Ruhrgebiet von der Gartenstadtbewegung initiierte Siedlungen nach englischem Vorbild entstanden. Spätestens in den 1980er-Jahren wollte man die in die Jahre gekommenen Gartenstädte abreißen, moderner Wohnungsbau war angesagt. Doch da hatte man nicht mit der Gegenwehr der damaligen Bewohner gerechnet. Heute stehen Siedlungen wie "Rheinpreußen" in Duisburg, "Flöz Dickebank" in Gelsenkirchen und "Ripse" in Oberhausen unter Denkmalschutz.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Kölner Treff Im Kölner Treff zu Gast sind unter anderem Bastian Bielendorfer & Özcan Cozar, Urban Priol und Felicitas Woll.
Krause kommt! Der Moderator Pierre M. Krause ist diesmal im Herzen Berlins zu Gast bei der Choreografin und Modedesignerin Nikeata Thompson. Er darf im Tipi übernachten, wird beim Frühstück verwöhnt und lernt endlich, wie man richtig läuft.
Kölner Treff Im Kölner Treff zu Gast sind unter anderem Bastian Bielendorfer & Özcan Cozar, Urban Priol und Felicitas Woll.
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Lokalzeit Ruhr Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik "Lokalzeit, bitte kommen!" hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, "Tipps und Termine" berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig "Das tollste Tier" gekürt.
Lokalzeit aus Dortmund Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Lokalzeit Münsterland Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Lokalzeit OWL Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Lokalzeit Südwestfalen Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.