Programme TV de WDR du Wednesday 26 March

Matin

Midi

Soir

Lokalzeit aus Bonn Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Lokalzeit aus Duisburg Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen – in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
Krieg der Träume La situation économique en Europe s'aggrave : l'inflation et le chômage sont terribles. Alors que la famine s'abat sur la population, des émeutes éclatent dans de nombreux pays. Hans Beilmer, membre du Parti communiste, trouve enfin du travail. Les origines polonaises de Pola Negri lui attirent la xénophobie du public. Marina Yurlova réussit à fuir les bolcheviks et l'anarchiste May Picqueray fomente un attentat contre l'ambassade américaine de Paris.
Krieg der Träume Dans les années 20. La Suédoise Elise Ottesen milite pour la contraception et les droits des femmes. Le futur Hô Chi Minh rejoint les rangs du Komintern, et la Française May Picqueray s'insurge contre la politique de Trotski. Aux Etats-Unis, Marina Yourlova s'accroche à son rêve d'être danseuse. Et, ouvrier agricole sur un domaine du Mecklembourg, Rudolf Höss place ses espoirs dans un certain Adolf Hitler.
Servicezeit Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - hier werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben - und zwar unabhängig und neutral.
Lokalzeit Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Gefragt - Gejagt Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
Sturm der Liebe Fürstenhof, hôtel cinq étoile au cœur de Vagen en Bavière, est l'épicentre des histoires qui lient de nombreux habitants de la région. Qu'il s'agisse de ses propriétaires, son petit personnel ou d'autres personnalités influentes, les intrigues mêlant amour, argent, famille et trahison qui gravitent autour de l'établissement sont nombreuses.
Rote Rosen Ce n'est pas parce qu'on atteint un âge mûre que la vie devient nécessairement monotone. Les femmes de Luneburg l'ont bien compris, ces quadragénaires au tempérament flamboyant vivent les moments les plus animés de leur vie, entre histoires d'amour passionnées et carrière, la vie leur réserve encore bien des surprises.
Eisbär, Affe & Co. Weil es langsam Frühling wird, könnte es den urtümlichen Skuddeschafen mit ihrer Wolle in den nächsten Tagen viel zu warm werden. Ramona Schiele und ihre Lehrlinge wollen mit der Schere für Abkühlung sorgen, was sich jedoch als schwierig herausstellt. Auch das Füttern der Seidenspinnen erfordert vom Experten Roland Lutz einiges Geschick: Mit einem Blasrohr befördert er die Nahrung in deren Netze.