Programme TV de WDR du Monday 24 February

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Der Vorkoster Björn Freitag untersucht im Dreiländereck die Zubereitung der perfekten Pommes. Mit dem Autor des "Frittenführers" Henning Prinz vergleicht er die regionalen Fritten-Kulturen und deren kulinarische Besonderheiten. Die Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks demonstriert verschiedene Methoden zur Zubereitung von Tiefkühl-Pommes. Die Dokumentation gewährt außerdem Einblicke in die industrielle Pommes-Produktion.
Grenzenlos köstlich Genua: La Superba, "die Stolze", liegt malerisch am Hang und vereint Berge und Meer. Zwischen prunkvollen Palästen und verwinkelten Gässchen schwelgten Björn und Tamina in zahlreichen Genüssen, die dort erfunden wurden: Von der Panera, einem köstlichen "Halbgefrorenen", bis zur Focaccia, dem Leib- und Magen-Snack der Genueser. Der TV-Koch und die Reiseexpertin tauchten ein in das pralle italienische Leben: Zitronenernte, Weinprobe und Gelato - ganz viel "Dolce Vita".
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Lisa Feller Solo: Ich komm' jetzt öfter! Die Kabarettistin zeigt sich als Mutter von zwei Söhnen nicht nur unvollkommen, sondern hält auch den Vertretern des eigenen Geschlechts den Spiegel vor und nimmt die Tücken des Alltags aufs Korn.
Krause kommt! In Berlin besucht SWR Moderator Pierre M. Krause den Tänzer und Choreografen Detlef Soost, der im Osten Berlins geboren wurde und inzwischen auch als Coach und Fitnesstrainer arbeitet. Die beiden tanzen gemeinsam, machen einen Abstecher an die Berliner Mauer und Detlef zeigt Pierre seinen geheimen Ruhepol in der Bundeshauptstadt.
Quizduell-Olymp Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Jeweils zwei Gäste treten gegen Jörg Pilawas "Quizduell-Olymp" an. (Erstausstrahlung im Ersten: 22.10.21)
Quizduell-Olymp Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Jeweils zwei Gäste treten gegen Jörg Pilawas "Quizduell-Olymp" an. (Erstausstrahlung im Ersten: 29.10.2021)
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Lokalzeit aus Aachen Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die "Reichskrone" wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue "Deutsch-französische Freundschaftsvertrag" geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
Lokalzeit Ruhr Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik "Lokalzeit, bitte kommen!" hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, "Tipps und Termine" berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig "Das tollste Tier" gekürt.
Lokalzeit aus Dortmund Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.