Programme TV de WDR du Sunday 23 February

Matin

Midi

Soir

WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Wunderschön! Wegen ihrer weißen Sandstrände wird die Drei-Finger-Halbinsel Chalkidiki im Nordosten von Griechenland auch "Karibik Europas" genannt. In Thessaloniki erkundete ein Filmteam mit dem "Lindenstraßen"-Schauspieler Hermes Hodolides die Seele dessen Heimatstadt. Danach bereitete die im Badeort Nikiti beheimatete, preisgekrönte Köchin Yiota Koufadaki griechische Gerichte nach Großmutters Rezept zu.
Pfarrer Braun Christa Menges, une milliardaire mariée, tombe sous le charme de Wiktor, un séduisant curiste rencontré dans un centre thermal. Mais rapidement, il s'avère que l'individu est un gigolo, parvenu à escroquer la richissime Christa. Lorsque Wiktor est retrouvé mort, Braun entre en scène pour enquêter...
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Wohnträume im Ruhrgebiet Vorgestellt werden, die sich ihren persönlichen Traum vom Wohnen verwirklicht haben - mit Geschick, Kreativität und oft gegen Widerstände. Ein Filmteam schaute hinter die Türen von besonderen Wohnräumen, in denen sich die Bewohner ihr kleines Paradies geschaffen haben. Darunter sind die Besitzer eines Zeche-Pförtnerhäuschens und der Künstler Thomas Rother, der in einem umgebauten Maschinenraum lebt.
Ein Haus für 18 Millionen Das Haus des Landtages in Düsseldorf ist einer der meistbesuchten Orte in NRW. Für 18 Millionen Bürger wird dort gearbeitet, und wer will, kann den 195 Abgeordneten dabei zusehen. Zudem gehen dort viele Staatsoberhäupter aus aller Welt ein und aus. Seit der Eröffnung 1988 ist dieses Gebäude nicht nur das Haus des Parlaments, sondern auch ein Kunstmuseum und eine Veranstaltungsbühne. Ein Filmteam erhielt Zugang zu Räumen, die der Öffentlichkeit sonst verschlossen bleiben.
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.