Papageien, Palmen & Co.
Eigentlich lebt die Seelöwin Martha in einem Wasserpark im Süden von Teneriffa. Weil sie hochschwanger ist und mehr Betreuung durch die Tierärzte braucht, zieht sie vorübergehend in den Loro Park. Dort soll sie ihr Junges zur Welt bringen. Im neuen Otter-Gehege fühlen sich Khali und Murphy pudelwohl, auch wenn um sie herum keine Pflanzen mehr wachsen. Die haben die Tiere nämlich alle abgenagt.
WDR aktuell
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Warum ich meinen Boss entführte
Anna, mère célibataire attachée à sa réussite professionnelle, travaille sous la direction de Max, un designer arrogant qui n'aime pas les enfants. Un jour, elle finit par craquer et se fait renvoyer. Mais un accident rend Max amnésique. Anna en profite pour lui faire croire qu'il est le père de ses enfants...
Erlebnisreisen
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Sport im Westen live: Fußball 3. Liga, Rot-Weiss Essen - FC Ingolstadt 04
Die 3. Liga kann ebenso spannend wie die 1. und 2. Bundesliga sein. Hier gibt es keine klaren Auf- und Abstiegsfavoriten, keine überteuerten Spieler und Spielergebnisse sind recht häufig überraschend. Neben kleineren Vereinen sind auch Traditionsvereine zu finden.
Wer kann das bezahlen? - Wunsch und Wirklichkeit
Die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland zeigt sich in verschiedenen Lebenswegen: Eine Designerin investiert 50.000 Euro in die Produktion luxuriöser Porzellan-Sextoys, Rentner verdienen im selbstorganisierten Verein "Mäuse für Ältere" ihr Geld dazu, und eine ehemalige Oberärztin profitiert als Schönheitschirurgin vom millionenschweren Boom der ästhetischen Medizin.
Der Vorkoster
Björn Freitag untersucht in einem Düsseldorfer Fusion-Restaurant die Besonderheiten verschiedener asiatischer Kochkulturen und deren verbindende Elemente. Mit dem Ramen-Spezialisten Tran Nam Nguyen testet er Fertignudelsuppen und ihre Zusammensetzung. Die koreanische Köchin Sarah Henke zeigt die wichtigsten Grundzutaten und den richtigen Einsatz traditioneller Würzsaucen für authentische Asia-Gerichte.
WDR aktuell
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Von der Stulle bis zur Sterneküche - So isst der Westen
Auf der Suche nach der kulinarischen Vielfalt entlang des Rheins und der Ruhr, begegnete ein Filmteam, Gastronomen, Landwirten und Produzenten. Es schaute in die Kochtöpfe der Influencerin Sunna, besuchte die Geschwister Roberto und Fabiana, die Italianità auf ihre Speisekarte zaubern, und lernten auf einem Paderborner Biohof die Vorzüge der alten Sorten Rheinischer Bohnapfel und Extertaler Katzenkopf kennen.
Grenzenlos köstlich
Grissini, Tramezzini, Vitello Tonnato, Wermut, Pfannenpizza oder Nougat - diese Spezialitäten wurden einst in oder um Turin erfunden. Die Hauptstadt des Piemonts ist das Epizentrum der italienischen Esskultur. Wo früher die Mitglieder der Savoyen-Dynastie herrschten, entdeckten Björn Freitag und Tamina Kallert das Herz der Slow-Food-Bewegung und erkundeten Trüffel- und Weinaanbauregionen.
Einfach und köstlich - Ali Güngörmüş kocht mit Hans Jörg Bachmeier
Zu Gast beim Münchner Sternekoch Ali Güngörmüş ist diesmal Hans Jörg Bachmeier, er stammt aus einer Gastronomenfamilie in Niederbayern. Sein Markenzeichen: das Verschmelzen der bayrischen Heimatküche mit internationalen Kochtrends.
Westart
Westart ist der Kulturkompass für NRW & darüber hinaus. Wir tauchen durch die Welt der Künste, sammeln Highlights & Hotspots.
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.