Lokalzeit aus Bonn
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Lokalzeit aus Duisburg
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen – in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
¡Pregunta Ya!
Diese Folge widmet sich dem Thema Schule. Wie läuft ein typischer Schultag in Spanien ab? Sind die Lehrer streng? Was passiert, wenn mal ein Schüler zu spät kommt? Darf man sein Handy in der Klasse bei sich haben? Moderatorin Tika Lahne fragt Schüler in Valencia danach und verbringt einen Tag an einer spanischen Schule. Außerdem besuchen wir eine Schule in Kolumbien - sehen die Abläufe dort anders aus?
¡Pregunta Ya!
In der Folge "Comida" dreht sich alles um die spanische Küche. Was essen die Spanier gerne? Was ist ihr Nationalgericht? Warum essen sie so spät am Tag? Moderatorin Tika Lahne trifft die 14-jährige Patricia und zusammen essen sie Patricias Lieblingsspeise. Danach geht Tika shoppen und fragt weitere junge Spanier über deren Lieblingsessen aus. Und es geht wieder für einen Abstecher nach Kolumbien, wo wir diesmal - natürlich - das Essen testen.
¡Pregunta Ya!
Moderatorin Tika Lahne findet heraus, welche Tänze und Tanzstile in den Discos und auf den Straßen Spaniens angesagt sind. Wozu tanzen die Leute am liebsten? Tika besucht eine Tanzschule in Valencia, in der Flamenco gelehrt wird, und ein Tanz-Center, in dem sich alles um Street Dance dreht. Die Kolumbianer halten den Salsa am Leben - hier tanzen alle gemeinsam, jung und alt.
¡Pregunta Ya!
Wie verbringen Jugendliche in Spanien ihre Freizeit? Moderatorin Tika Lahne findet Antworten: Spanische Jugendliche spielen unter anderem Volleyball, fahren Fahrrad, nutzen soziale Netzwerke oder hängen einfach mal ab.
¡Pregunta Ya!
Wie romantisch sind Spanier? Wann küssen sich die Menschen hier das erste Mal und wie ist es für sie? Wie fühlt man sich als Schwuler oder Lesbe in Spanien? Wie spricht man am besten jemanden an? Moderatorin Tika Lahne findet Antworten auf Fragen zum Thema Liebe, die Schüler gestellt haben.
Servicezeit
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - hier werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben - und zwar unabhängig und neutral.
Lokalzeit
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Gefragt - Gejagt
Sie jagen heute den Jäger: Ruth Lötzerich-Wonke, Lasse Hemsing, Sabine Fiedler und Marc Jagorska. Wer setzt sich durch?
Sturm der Liebe
Fürstenhof, hôtel cinq étoile au cœur de Vagen en Bavière, est l'épicentre des histoires qui lient de nombreux habitants de la région. Qu'il s'agisse de ses propriétaires, son petit personnel ou d'autres personnalités influentes, les intrigues mêlant amour, argent, famille et trahison qui gravitent autour de l'établissement sont nombreuses.
Rote Rosen
Ce n'est pas parce qu'on atteint un âge mûre que la vie devient nécessairement monotone. Les femmes de Luneburg l'ont bien compris, ces quadragénaires au tempérament flamboyant vivent les moments les plus animés de leur vie, entre histoires d'amour passionnées et carrière, la vie leur réserve encore bien des surprises.
Papageien, Palmen & Co.
Der Kurator Matthias Reinschmidt interessiert sich brennend dafür, wie seinen seltenen Papageien zu mehr Nachwuchs verholfen werden könnte - vor allem denen, die bisher noch keine Küken bekommen haben. Ein zahmer Goldsittich, der vor einiger Zeit während einer Show ausgebüxt ist, ist wieder aufgetaucht. Nach einem Jahr begegnet er seinen Artgenossen und der Trainerin Montserrat wieder.