Programme TV de SWR-Fernsehen du Sunday 4 May

Matin

Midi

Soir

Goldbergs Traum - Das Making Of Musik, Mensch und Maschine verschmelzen: Das Extended-Reality-Konzert des Stuttgarter Kammerorchesters integrierte am 03. Oktober 2024 Digitalisierung in ein klassisches Konzert. Mit KI-Komposition, Roboter-Performance und 3D-Klangwelten. Das Making-of gibt spannende Einblicke in das Konzept und stellt die Menschen hinter dem Projekt vor.
Sehen statt Hören Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
Parkinson und der Weg zu mir Die Diagnose Parkinson ist für die 41-jährige Pamela ein Schock. Sie sortiert ihr Leben neu und geht auf Reisen. Immer im Gepäck ist Mister P., wie sie die Krankheit liebevoll nennt. Heute mit 48 Jahren befindet sich Pamela am Scheideweg. Die Nervenkrankheit zwingt sie, Tabletten zu nehmen, Nebenwirkungen inklusive. Wie lange kann sie ihre Unabhängigkeit noch verteidigen?
Wir können auch anders Wenn alle im Homeoffice bleiben, was passiert dann mit all den Büroräumen? Abreißen und neue Gebäude bauen? Die Schauspielerin Annette Frier und ihr Kollege Axel Prahl haben sich zur Verfügung gestellt, herauszufinden, wie es sich wohnen lässt, ohne den Planeten und das Portemonnaie platt zu machen. Da werden Büros verwandelt, Häuser ummantelt und ein ganzes Fußballstadion recycled - wäre ja auch blöd, wenn die Lieblingstribüne einfach entsorgt würde.
Auf Achse Meersdonk et Willers peuvent enfin faire route vers Tahoua, mais Meersdonk émet le souhait de faire étape à Bizerte pour rendre visite à la famille d'Aman.