Programme TV de SWR-Fernsehen du Saturday 3 May

Matin

Midi

Soir

Sneaker: Der große Deal mit Turnschuhen In den 1950er-Jahren ließ sich der Filmstar James Dean in Sneakers fotografieren. Daraufhin wurden die pflegeleichten Schuhe zur bevorzugten Fußbekleidung der Jugend. Heute sind diese Turnschuhe begehrter denn je und lösen jeweils beim Verkaufsstart eines neuen Modells einen Ansturm aus. Stundenlang warten Sammler und Händler darauf, einen der zum Teil limitierten Paare zu ergattern.
Der Preis der Turnschuhe Neben dem Handy sind Sneaker inzwischen wohl der einzige Artikel, den nahezu jeder besitzt. Hungerlöhne, verpestete Luft und ein gnadenloser Wettbewerb lassen Sneaker in einem neuen Licht erscheinen. Was ist drin, und was ist dran, und wer zahlt den wahren Preis für die Sportschuhe? Der Reporter begibt sich auf eine Recherchereise hinter die schönen Fassaden der Lifestyle-Industrie.
Schau in meine Welt Ridoy a 12 ans et travaille, depuis deux ans déjà, dans une tannerie de Dacca, la capitale du Bangladesh, sur l'un des sites les plus pollués de la planète.
#kurzerklärt Man kann das Grundgesetz inhaltlich in zwei größere Themen unterteilen. Erstens: die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger. Zweitens: die Organisation des Staates.
#kurzerklärt Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz unterzeichnet und ist seither in Kraft. Wie ist die deutsche Verfassung nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden?
Expedition in die Heimat Annette Krause wandert im österreichischen Vorarlberg auf der Lechquellenrunde und besucht die Freiburger, die Ravensburger und die Göppinger Hütte. Dabei erfährt sie viel über das Leben in den Bergen und begegnet außergewöhnlichen Menschen, wie der Yoga-Lehrerin Marilena Walch, dem Wettermann Sven Plöger und dem Bergführer Martin Murr. Mit ihm unternimmt Annette Krause die alpine Besteigung der Roten Wand.
In aller Freundschaft Série hospitalière allemande sur les vies personnelles et professionnelles du personnel soignant de la clinique Sachsenklinik à Leipzig. L'intrigue est basée sur l'amitié entre les docteurs Roland Heilmann, Achim Kreutzer et Maia Dietz mais s'étend à plusieurs personnages récurrents et suit plusieurs histoires qui se croisent au fil des épisodes.
Elstners Reisen Die Reise führt Frank Elstner in die wildesten Regionen Deutschlands. Der Luchs war in Deutschland ausgerottet worden, inzwischen kehrt die Raubkatze dank Ansiedelungsprojekten zurück. Mit dem Biologen Matthias Reinschmidt, dem Zoodirektor von Karlsruhe, kommt Frank Elstner im Harz einem Luchsweibchen näher, als er sich das jemals vorgestellt hat. Außerdem besucht er unter anderem Helgolands imposante Kegelrobben und seltene Basstölpel.
Die Tricks rund ums Auto Deutschland hinkt bei den E-Auto-Zulassungen hinterher, trotz steigender Absatzzahlen. Probleme bleiben die öffentliche Ladeinfrastruktur, unterschiedliche Anbieter, defekte Ladesäulen und hohe Preise. Auch ländliche Gebiete und Autobahnen sind oft unzureichend versorgt. Auch bei Gebrauchtwagenkäufen gibt es Fallen - wie verschiedene Werkstätten und Preise für Mobilitätschecks. Der Moderator Jo Hiller untersucht diese Themen mit Experten und gibt wertvolle Tipps für Käufer.
KlimaZeit Mit Hintergrundberichten, Nachrichten aus der Klimaforschung und Experteninterviews wird die aktuelle Lage rund ums Klima umfassend dargestellt. Außerdem wird gezeigt, was der Einzelne zur Erreichung der Klimaziele beitragen kann.