Programme TV de SWR-Fernsehen du Sunday 27 April

Matin

Midi

Soir

Weingut Wader - Die Erbschaft Der Lebenstraum der Winzerin Anne, in die Fußstapfen ihres Vaters Albert zu treten, droht zu platzen. Als der Patriarch stirbt, rächt sich ein Versäumnis. Auf dem Testament, das den Familienbetrieb nahtlos in Annes Hände überführen soll, fehlt die Unterschrift. Statt das Gut als alleinige Chefin zu übernehmen, muss Anne das Erbe mit ihrem Bruder Matthias und ihrer Mutter Käthe teilen.
Endlich Gardasee! Eva traut ihren Ohren nicht, als Oma Lotti ihr berichtet, dass sie ihren Heinz verlassen will. Um die drohende Auseinandersetzung zwischen ihren Großeltern zu verhindern, verzichtet Eva auf ihren Urlaub mit ihrem Freund, und plant einen Ausflug mit ihrer Oma. Es soll nach Italien gehen, in das Land, das Lotti seit den 1950er-Jahren liebt. Es ist auch das Ziel von Evas heimlichem Schwarm Tobias.
Jakobsweg, da will ich hin! Der "Camino Inglés", der "Englische Jakobsweg", ist der Geheimtipp unter den Jakobswegen. Er ist nur 112,5 Kilometer lang und beginnt in der galizischen Hafenstadt Ferrol. Früher war dort der Startpunkt für die Pilger, die über den Seeweg anreisten. Fünf Etappen führen Moderator Michael Friemel und seine Begleitung, die Autorin Anne Strauch, bis nach Santiago de Compostela.
Garten & Lecker Sechs Hobby-Gärtner aus NRW, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg luden zu einem kulinarischen Gartenfest ein. Am Ende einer jeden Party zogen die Gäste Bilanz. Der Münsteraner Biologe und Kapuzinermönch Bernd lud seine Mitstreiter in sein botanisches Reich ein und kredenzte ein besonderes Chicken-Tandoori. Beim Dekorieren erhielt der Gastgeber tatkräftige Hilfe des Floralkünstlers Björn Kroner.
Genuss mit Zukunft Cardy ist die Urform der heutigen Artischocke. Marc Seeger baut die Pflanze auf einem Feld in der Nähe von Freiburg an. Im Geschmack ist die Cardy wilder, robuster und intensiver - genau das liebt Sternekoch Christian Baur, der die wilde Artischocke im Sommer auf seiner Karte hat. Im Obstparadies Staufen wachsen Kornelkirschen. Mit traditionellen Kirschen hat das Steinobst nichts zu tun. Doch es enthält mehr Vitamin C als jede andere Frucht in unseren Breiten.
SWR Kultur Das Magazin erzählt von der menschlichen Seite der Kultur im Südwesten. Geschichten aus der Kreativszene in Design, Oper, Tanz, Kunst, Rap, Festival, Schauspiel, Lyrik, Roman, Malerei, Comic, Streetart.
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Handwerkskunst In seiner Solinger Werkstatt fertigt Ralf Aust traditionelle Rasiermesser in präziser Handarbeit. Als einer der letzten Handwerker vereint er die Kunst des Messerschleifers mit der des Reiders. Während sich elektrische Rasierer durchgesetzt haben, schätzen Kenner die klassische Rasur mit dem Messer für ihre Gründlichkeit und stilvolle Eleganz. Seine Arbeit bewahrt eine jahrhundertealte Tradition.
Treffpunkt Thomas Pospichl veranstaltet Nordic Cross Skating-Kurse in Nordbaden. Zum Balancieren auf der Slackline trifft sich Tobias Ebert mit Gleichgesinnten in Koblenz. Senioren trainieren Kraft und Koordination auf dem Sportplatz des TSV Schott Mainz. Im Studio "Tanz & Gloria" in Nieder-Olm zeigt Jula Weber Frauen, wie sie beim Barre-Training an der Ballettstange ihren Körper trainieren können.
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie Dans les montagnes de Schwarzwald, la ferme familiale des Faller est le décor de bien des histoires. Le patriarche, Hermann, a fort à faire pour l'entretenir et s'occuper de ses enfants Johanna, Kati, Bernhard et Karl, qui, s'ils participent tous au fonctionnement de la ferme ont également chacun leurs soucis qui les touchent personnellement.
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.