Programme TV de SWR-Fernsehen du Friday 25 April

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Expedition in die Heimat Johannes Zenglein erkundet den Hegau zwischen Bodensee, Rheinfall und Schwarzwald. Mit Michael Quetting unternimmt er einen Ultraleichtflug zu den Hegau-Vulkanen, der mit einer Notlandung endet. Bei der Karstquelle der Aach erforscht er unterirdische Gesteinsformationen. Eine Dampflokfahrt in den Schweizer Hegau und ein Besuch des Rheinfalls vervollständigen seine Reise durch die Region.
WaPo Bodensee Nele und ihre Kollegen Andreas Rambach, Pirmin Spitznagel und Julia Demmler sollen das Verschwinden eines Schülers eines renommierten Internats aufklären. Der Steuermann eines Rudervierers bleibt trotz eifriger Suche seiner Mitschüler verschollen. Schnell wird Nele klar, dass im Internat ganz eigene Gesetze herrschen, ein gefährliches Schattenreich mit eigenen Herrschern und verbotenen Deals.
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Krause kommt! Pierre M. Krause kommt als Gast von Juror Bruce Darnell nach Vaals. Darnell hat die Fernsehlandschaft geprägt als Juror beim "Supertalent". Er zeigt seine Herzensorte und Lieblingslokale.
Schuld sind immer die Anderen Un jeune délinquant, emprisonné, se voit accorder une période de probation dans un foyer de réinsertion dirigé par un travailleur social, Niklas. Ce foyer, situé dans la Forêt-Noire, est régi par des principes éducatifs stricts et des travaux physiques exigeants. C'est alors que débarque la femme de Niklas...
Eisenbahn-Romantik Zum Auftakt geht es in das größte Eisenbahnmuseum Mitteleuropas in Budapest. Die Bahnfahrt beginnt im prächtigen Bahnhof Budapest Keleti. Das Fernseh-Team fährt Richtung Osten, besucht am Fuße des Bükk-Gebirges Miskolc mit seinem einzigartigen Höhlenschwimmbad. Die Reise führt über den wunderschönen Theiß-Stausee durch das größte Steppengebiet Mitteleuropas. Hier in der Puszta ist im Nationalpark Hortobágy Endstation der Bahnkreuzfahrt durch das unbekannte Ungarn.
Eisenbahn-Romantik Im Jahr 1991 begannen Eisenbahn-Enthusiasten, die Schmalspurbahn im Preßnitztal in Sachsen wieder aufzubauen. Nach zehn Jahren entstand wieder das Teilstück von Jöhstadt nach Steinbach. Eisenbahner gründeten im Januar 2000 in Jöhstadt die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH. Anfangs bestand der Fuhrpark aus einer V100, einer Diesellokomotive. Heute verfügt die Gesellschaft über einen großen, sehr differenzierten Lokbestand.
Kaffee oder Tee Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
Landesschau Baden-Württemberg Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Alle mal herhören! Bei den "Holzbläsern" ist nicht alles so, wie es auf den ersten Blick scheint. Das muss Wolle unbedingt nachforschen. Man erfährt in diesem Video, wie viel Vorbereitung es braucht, um eine Oboe spielen zu können, wie ein Kontra-Fagott klingt oder was eine silberne Querflöte in der Familie der Holzbläser zu suchen hat.
Alle mal herhören! Jeder kennt irgendwelche Melodien. Aber was genau ist das eigentlich? Wieso macht eine Melodie fröhlich oder regt auf? Was Komponisten mit Melodien in ihrer Musik so alles anstellen, erklärt diese Folge "Alle mal herhören!". Außerdem wird erläutert, was unter dem Wort Intervall in der Musik zu verstehen ist.