Programme TV de SWR-Fernsehen du Sunday 20 April

Matin

Midi

Soir

Old Shatterhand Alors que le général Taylor est sur le point de signer un traité de paix avec les Apaches, un groupe de Comanches vendus à des officiers dissidents sème le trouble. Ils n'hésitent pas à tuer des innocents, femmes et enfants. Winnetou, le chef des Apaches, et son ami Old Shatterhand sont prêts à tout pour mettre un terme aux agissements des Comanches...
Das Wirtshaus im Spessart La rupture d'un essieu conduit la comtesse Franziska et son fiancé, le craintif baron Sperling, à se réfugier dans une auberge tenue par une bande de brigands. Les voici retenus en otages. Franziska parvient à s'évader avant de faire demi-tour car le chef des brigands lui plaît bien plus que son fiancé...
Deutsche Berge, die Sie kennen sollten Über 5000 Berge soll es in Deutschland geben - in den Alpen, aber genauso in Berlin, Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern. Sie sehen vielleicht unterschiedlich aus, die Wege zum Gipfel sind verschieden, aber die Sehnsucht nach dem Blick in die Ferne verbindet alle Gipfelstürmer. Die Dokumentation erzählt die Geschichten über deutsche Berge, über Menschen, die sie bezwingen, die mit und von ihnen leben.
Die Lieblinge der Queen - Die Corgis von Sabine Thomas Sabine Thomas züchtet seit mehr als zehn Jahren in Speyer Welsh Corgi Pembrokes. Ein Hobby, das immer größere Ausmaße in ihrem Leben angenommen hat. Die britische Königin hat über ihren Tod hinaus den Corgi zum viel geposteten Kult-Hund in sozialen Netzwerken gemacht. Immer mehr Menschen wollen einen Corgi. Corgi-Welpen werden leider sogar zur weltweiten Handelsware und inzwischen auf Ebay verkauft.
Silvia - zur Königin geboren Königin Silvia von Schweden steht seit 1976 an der Seite von König Carl XVI. Gustaf. Viele Schweden sagen, sie habe die schwedische Monarchie gerettet. Silvia wurde in Heidelberg geboren und hat deutsche und brasilianische Wurzeln. Ihre Stiftung World Childhood Foundation setzt sich gegen Gewalt und Missbrauch von Kindern ein. In der Dokumentation wird ihr ihr Leben beleuchtet und Wegbegleiter kommen zu Wort.
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Handwerkskunst Seit zehn Jahren betreibt Jens Meier einen kleinen Laden in der Heidelberger Altstadt. In seiner Bonbonmanufaktur werden Süßigkeiten in vielen Farben und Formen hergestellt. Mit viel Gefühl und dem richtigen Gespür kocht, knetet und formt Jens die Zuckermassen bis zum gewünschten Ergebnis. Besonderen Wert legt er auf die Auswahl seiner Aromen. Das Spektrum reicht von Zitrone, Kirsch oder Maracuja bis zu Tomate, Cola oder Bratapfel.
Treffpunkt Endlich Frühling und die Natur erwacht. Jetzt gibt es auch die ersten frischen Produkte vom heimischen Feld, Wald und Wiese. Bärlauch, Spinat, Radieschen, Rhabarber, Ingwer - es gibt jede Menge Tipps und Rezeptideen für leckere Frühlingsgerichte. Eine äußerst vitaminreiche Reise in die kulinarischen Genüsse des Frühlings.
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie Dans les montagnes de Schwarzwald, la ferme familiale des Faller est le décor de bien des histoires. Le patriarche, Hermann, a fort à faire pour l'entretenir et s'occuper de ses enfants Johanna, Kati, Bernhard et Karl, qui, s'ils participent tous au fonctionnement de la ferme ont également chacun leurs soucis qui les touchent personnellement.
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.