Programme TV de SWR-Fernsehen du Friday 18 April

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Ein Sommer am Bodensee Au carrefour de trois pays (Suisse, Autriche et Allemagne), le lac de Constance approvisionne près de 4 millions de personnes en eau potable. Jouissant d'un climat doux, il constitue un habitat idéal pour la faune et la flore. Tourné à la belle saison, ce film part à la rencontre de ses habitants et entraîne le spectateur sur ses eaux et ses rives, propices à la viticulture, au maraîchage, à la protection des espèces menacées et aux spécialités gastronomiques.
WaPo Bodensee Kommissarin Nele gerät in Lebensgefahr, als sie die Anhalter Jenny und Patrick mitnimmt, die in einen Geldtransporterüberfall verwickelt waren. Noch ahnt das Paar nicht, dass Nele eine Polizistin ist. Verzweifelt versucht Nele, ihren ahnungslosen Kollegen eine Spur zu legen - allmählich begreift das WaPo-Team, dass zwischen dem Überfall und Neles Verschwinden ein Zusammenhang besteht.
Luther Au XVIe siècle, Martin Luther abandonne ses études de droit pour rejoindre un monastère. C'est là qu'à la lecture de la Bible, il élabore un certain nombre de théories qui remettent en question les pratiques de l'Eglise catholique. Bien qu'excommunié par le pape Léon X, Luther poursuit sa lutte pacifique...
Pilgerfahrt nach Padua Gundula Glöckner, infirmière en gériatrie, s'inquiète pour sa fille Lena, qui mène une vie sentimentale chaotique. Aussi Gundula entreprend-elle un pèlerinage en Italie, sous forme de voyage organisé. Son objectif est de profiter de ces lieux saints pour prier pour Lena. Mais le voyage réserve nombre de surprises à cette veuve très pieuse...
Die Mutmacher "Niemals aufgeben" - ein geeignetes Motto, um mit Schicksalsschlägen umzugehen: Nach einem Unfall verliert Robin ein Bein und spielt heute in der Bundesliga des amputierten Fußballs um die Deutsche Meisterschaft. Lilith, durch Multiple Sklerose eingeschränkt, wechselt von der Fotografie zur Malerei und bereitet ihre erste Ausstellung vor. Der querschnittsgelähmte Holztechniker Patrick nimmt nach seinem Unfall erfolgreich an Radrennen im Liegerad teil.
Karlsruhes kleiner Eisbär Ein neugeborener Eisbär im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe wächst unter fürsorglicher Betreuung heran. In seinen ersten Lebensmonaten durchläuft das Jungtier wichtige Entwicklungsschritte - von der ersten Untersuchung bis zu seinen ersten Gehversuchen. Zoodirektor Matthias Reinschmidt und Revierleiter Moritz Ehlers nehmen die Zuschauer mit in die Welt des Eisbär-Jungen und zeigen, wie das Gehege angepasst wird und wie Mutter und Kind an die Besucher herangeführt werden.
Die Bleifuß-Pilger Ute und Michael Tamm reisen vom französischen Wallfahrtsort Saint-Jean-Pied-de-Port bis nach Santiago de Compostela im äußersten Nordwesten Spaniens. Es ist keine schweißtreibende Pilgertour zu Fuß in der spanischen Sommerhitze, die Rentner bewältigen den legendären "camino frances" komfortabel auf vier Rädern. Und das nicht allein, sondern in einer Gruppe mit anderen Wohnmobil- und Wohnwagenfans.
Mein Zuhause hat vier Räder Reisen mit dem Wohnmobil steht für Unabhängigkeit und Freiheit. Viele Wohnmobilisten sind Best-Ager. Per Wohnmobil suchen sie spannende Erfahrungen, die womöglich in ihrem Berufsleben gefehlt haben. Auch jüngere Leute sind unterwegs: Sie nennen sich "digitale Nomaden". Ihr Traum ist es, mit dem Wohnmobil dort zu stehen, wo andere Leute Urlaub machen und per Laptop ihrem Beruf online nachzugehen.