Programme TV de SWR-Fernsehen du Wednesday 16 April

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Doc Fischer Blähungen entstehen, wenn bei der Verdauung Gase freigesetzt werden - durch bestimmte Lebensmittel, hastiges Essen oder Unverträglichkeiten. Welche Lebensmittel fördern sie, wann ist eine Abklärung sinnvoll? Dr. Julia Fischer informiert.
Reha - was hilft wirklich? Ist eine Reha eher ein Geschäft für die Kliniken, als dass sie wirklichen den Betroffene nutzt? Zwei Patienten durchlaufen eine mehrwöchige Rehabilitation nach Unfall oder Schlaganfall. Untersucht wird die Wirksamkeit von Therapieformen wie Bewegungsbad, Lymphdrainage und Physiotherapie. Im Fokus stehen die Unterschiede zwischen ambulanter und stationärer Behandlung, die Qualität der individuellen Betreuung sowie die Frage nach dem Kosten-Nutzen-Verhältnis der Maßnahmen.
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Tatort Série pionnière du genre policier allemand, chaque épisode traite d'un crime commit quelque part en Allemagne où la police locale doit enquêter, mettant donc en scène différents commissaires et quelques personnages réguliers. Les enquêtes soulèvent régulièrement des questions sociales en lien direct avec les lieux du crimes, c'est le défi que doivent relever les forces de police locales.
Tod in der Badewanne Eine Rentnerin wird tot in ihrer Badewanne aufgefunden. Manfred Genditzki, Hausmeister der Wohnanlage, gerät unter Verdacht. Er soll die alte Dame ertränkt haben. Sein Motiv: Habgier. Beweise dafür gibt es keine - dennoch spricht das Gericht ihn schuldig. Das Urteil: lebenslang wegen Mordes. Mehr als 13 Jahre sitzt der Familienvater aus Rottach-Egern im Gefängnis. Sein bisheriges Leben ist zerstört. Der Fall endete am 7. Juli 2023 mit einem Freispruch.
Tod in der Badewanne Eine Rentnerin wird tot in ihrer Badewanne aufgefunden. Manfred Genditzki, Hausmeister der Wohnanlage, gerät unter Verdacht. Er soll die alte Dame ertränkt haben. Beweise dafür gibt es keine - dennoch spricht das Gericht ihn schuldig. Das Urteil: lebenslang wegen Mordes. Mehr als 13 Jahre sitzt der Familienvater aus Rottach-Egern im Gefängnis. Der Fall endete am 7. Juli 2023 mit einem Freispruch.
Tod in der Badewanne Eine Rentnerin wird tot in ihrer Badewanne aufgefunden. Manfred Genditzki, Hausmeister der Wohnanlage, gerät unter Verdacht. Er soll die alte Dame ertränkt haben. Beweise dafür gibt es keine - dennoch spricht das Gericht ihn schuldig. Das Urteil: lebenslang wegen Mordes. Mehr als 13 Jahre sitzt der Familienvater aus Rottach-Egern im Gefängnis. Der Fall endete am 7. Juli 2023 mit einem Freispruch.
Tod in der Badewanne Eine Rentnerin wird tot in ihrer Badewanne aufgefunden. Manfred Genditzki, Hausmeister in der Wohnanlage, in der die Frau lebte, gerät unter Verdacht. Beweise gibt es keine - dennoch spricht ihn das Gericht schuldig. 13-einhalb Jahre sitzt der Familienvater aus Rottach-Egern im Gefängnis. Die Wiederaufnahme des Verfahrens endete dann am 7. Juli 2023 mit einem Freispruch.
Maria Wern, Kripo Gotland Maria découvre que les victimes, patientes du même psy et tuées selon le même mode opétatoire, faisaient chanter leur employeur pour lui soutirer de l'argent...
Abenteuer Tiny House-Dorf In einem Tiny-House-Quartier in Oberschwaben leben Menschen auf 48 Quadratmetern. Die Bewohner erforschen die Herausforderungen des minimalistischen Lebens - von der Energieversorgung bis zum gemeinschaftlichen Wohnen.
ARD Room Tour Erika, Willi und ihre drei Kinder haben ein buntes Zuhause: Die Familie hat eine alte Scheune selbst umgebaut. Bei den Farben waren sie dabei sehr mutig.
Landesschau Baden-Württemberg Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
SWR3 Morningshow Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR