Programme TV de SWR-Fernsehen du Friday 11 April

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Expedition in die Heimat Dank seiner Lage gilt Stuttgart als eine der schönsten Großstädte Deutschlands. Moderator Johannes Zenglein will herausfinden, weshalb sich ein Besuch in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg lohnt. Zu den Highlights gehört der Fernsehturm und das Mercedes-Benz-Museum genauso wie ein Besuch des zoologischen und botanischen Garten Wilhelma. Überraschend ist der Besuch des ehemaligen Stuttgarter Bunkerhotels, das bei der langen Nacht der Museen zugänglich ist.
WaPo Bodensee Am Bodensee ermittelt die Polizistin Nele Fehrenbach im Fall des verunglückten Wakeboarders Marvin. Weil bei dem Ziehboot ein Motorschaden auftrat, stürzte Marvin und ringt nun um sein Leben. Für Neles Kollegen Spitznagel steht fest, dass es sich dabei um das Verbrechen eines Serientäters handelt, der bereits andere Boote eines Jachtclubs ausgeschaltet hat, indem er Diesel in deren Tank schüttete.
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause Sport und Turnen füllt Gräber und Urnen, sagen manche süffisant. Das weiß keiner so gut wie SWR Host Pierre M. Krause. Trotzdem muss auch er in der SWR "Kurzstrecke" ab und zu seinen untrainierten Körper zu sportlichen Höchst-Leistungen zwingen. Also ist diesmal Aufwärmen angesagt, denn die Lachmuskeln werden trainiert.
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause Niemand hat im ersten Halbjahr 2021 mehr Meter zurückgelegt als Pierre M. Krause. Endlich ist es offiziell: Pierres Gags funktionieren auch auf der Meter-Ebene! Deutschlands Lieblingsbegleiter hat in diesem Jahr bereits mit vielen Persönlichkeiten den Weg geteilt. Ein guter Grund nun die Highlights zu teilen.
Das Leben meiner Tochter Victime d'un infarctus alors qu'elle n'a que 8 ans, Jana Faber a besoin d'une greffe de coeur. Les mois passent, et l'enfant n'a toujours pas de donneur. Au fil du temps, ses chances de survie s'amenuisent. Micha et Natalie, ses parents, se sentent impuissants à l'aider. A bout, Micha décide de prendre les choses en main...
Eisenbahn-Romantik Die Eisenbahn in Ecuador erfährt eine Renaissance. Zwischen der Küstenstadt Guayaquil und der Hauptstadt Quito gilt die Hauptstrecke als "spektakulärste Eisenbahnstrecke Südamerikas". Die 450 Kilometer lange transecuadorianische Bahn führt von der Pazifikküste hinauf ins Hochland der Anden."
Eisenbahn-Romantik Die Eisenbahn von Panama fuhr 1855 zum ersten Mal. Sie verlor ihre Bedeutung mit dem Bau des Panama-Kanals. Sie wurde später wiederentdeckt und dient nun dem schnellen Container-Transport und dem Tourismus.
Kaffee oder Tee Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
Landesschau Baden-Württemberg Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Wir Kinder der Mauer Die Berliner Mauer bestimmte lange Zeit das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Rudi Thurow wird mit 18 Grenzsoldat. Als das kommunistische Regime am 13. August 1961 einen Stacheldrahtzaum durch Berlin zieht, wird Rudi in Bereitschaft versetzt. Er ist schockiert über die Brutalität des DDR-Regimes. Hartmut Richter ist in Ostberlin bei den Pionieren engagiert. Er zweifelt an der DDR-Propaganda, die die Mauer als "antifaschistischen Schutzwall" bezeichnet.
Wir Kinder der Mauer Die Berliner Mauer bestimmte lange das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Dem politischen und familiären Geschehen waren sie ohnmächtig ausgeliefert.