Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Geschichten vom Hof
Familie Kill backt frühmorgens Brot. Schäferin Haus verarbeitet Schafwolle, während Obstbauer Bentele den Hof winterfest macht. Sabine Nußbaum pflegt Rinderhufe, die Albrechts fahren mit Pferden Mist aus und Thomé sägt Brennholz.
Die Tier-Docs vom Schwarzwald
Tierarzt Jörg Bretzinger betreut seit dreißig Jahren Großtiere im Glottertal. Die Suche nach Nachfolgern gestaltet sich schwierig, da lange Arbeitszeiten und Wochenenddienste junge Mediziner abschrecken. Die Fusion mit Kollege Johannes Brodauf entlastet den Arbeitsalltag deutlich. Nacht- und Wochenenddienste werden gerecht verteilt und das Gebiet kann aufgeteilt werden. Sein Sohn Lukas und dessen Freundin Ronja, beide Tiermediziner, verstärken das Praxisteam.
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Sag die Wahrheit
Saxophonistin und Weltumsegler Bereits mit zehn Jahren hat sie die Liebe zum Saxophon entdeckt. Statt Jazz spielt sie heute aber klassische Stücke. Welche Musikerin tritt auch in Sinfonieorchestern mit Saxophon auf? Sein selbstgebautes Wikingerschiff trug ihn durch die Weltmeere, heute segelt er mit ausgegrenzten Jugendlichen. Wer ist der Seebär mit Herz? Am Schluss sind wir "ganz weit unten".
Meister des Alltags
Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - kuriose Fragen rund um den Alltag - und überraschende Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt.
Quizduell-Olymp
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Jeweils zwei Gäste treten gegen Jörg Pilawas "Quizduell-Olymp" an. (Erstausstrahlung im Ersten: 26.04.2024)
strassen stars
Roberto Cappelluti stellt drei Leuten auf der Strasse identische Fragen, testet Vorlieben, Wissen oder Charakter. Im Studio stellen dann drei Prominete ihre Meschenkenntnis unter Beweis und sollen die Antworten und Reaktionen erraten.
Die Montagsmaler
Vier Prominente treten gegen acht Kandidaten an, um ihre Fähigkeiten im Malen und Raten zu zeigen. Die Kandidaten-Teams bilden Kinder und Erwachsene mit gemeinsamen Interessen oder Mitgliedschaften in Vereinen. In jeder Rateshow tritt ein neues Promiteam gegen einen Verein aus dem Südwesten an. Das Ziel ist es, so viele gezeichnete Begriffe oder Redewendungen wie möglich zu erraten.
Sag die Wahrheit
Saxophonistin und Weltumsegler Bereits mit zehn Jahren hat sie die Liebe zum Saxophon entdeckt. Statt Jazz spielt sie heute aber klassische Stücke. Welche Musikerin tritt auch in Sinfonieorchestern mit Saxophon auf? Sein selbstgebautes Wikingerschiff trug ihn durch die Weltmeere, heute segelt er mit ausgegrenzten Jugendlichen. Wer ist der Seebär mit Herz? Am Schluss sind wir "ganz weit unten".
Meister des Alltags
Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - kuriose Fragen rund um den Alltag - und überraschende Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt.
Die härtesten Jobs von damals
Vom Mittelalter bis ins Industrie-Zeitalter - Florian Weber erlebt am eigenen Leib, was es bedeutet hat, in Lohn und Brot zu stehen, als Geräte noch mit Muskelkraft bedient werden mussten, Arbeitssicherheit ein Fremdwort war und nicht selten das Leben auf dem Spiel stand. Dieses Mal erlebt er, welche Strapazen – aber auch Annehmlichkeiten – das Reisen vor 300 Jahren mit sich brachte.
Die härtesten Jobs von damals
Florian Weber geht mit Thomas Kipp vom Flößerverein "Schiltacher Flößer" auf eine große Fahrt in der Tradition der Flößer des 17. Jhs.
Kaffee oder Tee
Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
Landesschau Baden-Württemberg
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Krieg der Träume
Treize destins de célébrités ou d'anonymes brossent le portrait des années troubles de l'entre-deux-guerres. L'armistice proclamé le 11 novembre 1918 acte la défaite de l'Allemagne. Gros plan sur les destins d'un sous-officier communiste de la marine du Kaiser, d'une ex-enfant-soldat qui s'est battue pour le tsar, d'une jeune Polonaise qui rêve de devenir actrice et d'une rescapée de la grippe espagnole.
SWR3 Morningshow
Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR