Programme TV de SWR-Fernsehen du Sunday 6 April

Matin

Midi

Soir

Hotel Heidelberg - ...wer sich ewig bindet Annette, die Chefin des Hotels "Heidelberg", steckt bis zum Hals in der Arbeit. Darunter leidet nicht nur ihr Adoptivsohn, sondern auch ihr Mann Ingolf. Als Annette ein politisches Amt annimmt, platzt Ingolf der Kragen. Konflikte gibt es auch bei den Gästen Mascha und Karin. Die zerstrittenen Schwestern sind zur Beerdigung ihres Vaters angereist, um den letzten Wunsch des Patriarchen zu erfüllen.
Pfarrer Braun: Glück auf! Der Mörder kommt! A St Florian, dans la Sarre, l'abbé Braun doit s'adapter à son nouvel environnement. Mais peu après son arrivée, un homme est victime d'un accident mortel. Braun est convaincu qu'il s'agit d'un meurtre, d'autant qu'un autre habitant trouve la mort quelques jours plus tard. L'enquête est ouverte...
Epochenkochen Der SWR-Koch Vincent Klink und die SWR-Moderatorin Heike Greis kochen und schlemmen sich durch zweitausend Jahre Essgeschichte. Welche kulinarischen Genüsse im Südwesten lassen sich auf die Römer zurückführen? Wie aßen und was tranken die Menschen im Mittelalter? Gerichte aus drei Epochen zum Nachkochen garnieren die beiden Kochexperten mit Anekdoten aus der Kulturgeschichte.
Alles außer Kartoffeln Porträtiert werden Menschen, die durch ihre Kochkunst ihre kulturelle Identität bewahren und gleichzeitig die deutsche Küche beeinflussen. Nir Rosenfeld, ein veganer Koch, steht im Mittelpunkt. Nach einem Terroranschlag in Israel erlebt er die Politisierung des Essens und setzt sich trotz Anfeindungen für Toleranz ein, indem er kulturelle Grenzen durch seine Gerichte überwindet.
SWR Kultur Ein Treffen mit dem Kunst-Shootingstar Carlo Krone aus Stuttgart, der Besuch bei einem Tanzensemble in der Kirche in Schwäbisch-Hall, ein Gespräch mit dem Koblenzer Jürgen Goldstein über die "Schöntrauer" bei Nick Drake und: Die SWR Kamera begleitet Finn Lakeberg beim großen "tanzmainz festival".
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Handwerkskunst "Es sind Erinnerungen in Blech", sagt Martin Schlund. Vor allem für Privatleute baut er individuelle Automöbel aus Oldtimern. Aus Teilen eines alten Mercedes und einer Holzkonstruktion fertigt er einen Schreibtisch. Mit seiner Werkstatt im Badischen ist er einer der wenigen, die den Bau von Automöbeln professionell betreiben. Seit mehr als 20 Jahren fertigt er individuelle Einzelstücke an. Der Allrounder beherrscht die Arbeitsschritte aus Dutzenden verschiedenen Bereichen.
Treffpunkt Endlich Frühling. Überall frisches Grün. Also: Ab in die Natur. Besondere Naturerlebnisse bieten in dieser Jahreszeit die Naturparks & Co. im Südwesten. Ob faszinierende Moorlandschaft, eine Frühjahrswanderung am Lützelsoon, ein Kräuter-Event, einen Ausflug in die Welt der Bäume oder eine Vogeltour mit Junior-Ranger:innen - in allen Schutzgebieten gibt es viel zu entdecken.
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie Dans les montagnes de Schwarzwald, la ferme familiale des Faller est le décor de bien des histoires. Le patriarche, Hermann, a fort à faire pour l'entretenir et s'occuper de ses enfants Johanna, Kati, Bernhard et Karl, qui, s'ils participent tous au fonctionnement de la ferme ont également chacun leurs soucis qui les touchent personnellement.
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.