Programme TV de SWR-Fernsehen ce soir

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Die Natur-Docs Im Immanuel Krankenhaus in Berlin ergänzen die Natur-Docs schulmedizinische Verfahren durch Heilverfahren aus der Naturmedizin. Diese Therapie gibt einer Frau mit Arthrose an beiden Knien eine neue Chance. Sie finden Behandlungen für eine 40-Jährige, die an einer speziellen Form von Rheuma leidet. Und die Natur-Docs helfen einer Frau mit einem langjährigen Schmerzsyndrom.
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Tatort Le cadavre d'une jeune femme est retrouvé au port. Elle a été violée et assassinée. Lorsque Kopper évoque une affaire semblable à Mannheim, Lena découvre que plusieurs meurtres identiques ont été commis à Mannheim et Ludwigshafen. Leurs soupçons se portent sur un homme déjà condamné pour viol...
ARD Crime Time: Warum verbrannte Oury Jalloh? Oury Jalloh, ein Asylbewerber aus Sierra Leone, verbrannte am 7. Januar 2005 in einer Gefängniszelle in Dessau. Bis heute ist ungeklärt, wie das passieren konnte. Zwei Jahrzehnte später sorgt der Tod des Mannes immer noch für Entsetzen und Diskussionen: Für viele ist der Fall ein Polizei- und Justizskandal, für manche eine Verschwörungstheorie. In der Reihe kommt unter anderem einer der leitenden Polizeibeamten zu Wort, die am verhängnisvollen Tag im Revier anwesend waren.
ARD Crime Time: Warum verbrannte Oury Jalloh? Oury Jalloh liegt gefesselt und fixiert in der Polizeizelle, als plötzlich Feueralarm ausbricht. Der zuständige Dienstgruppenleiter schaltet den Alarm aus - mit verhängnisvollen Folgen.
ARD Crime Time: Warum verbrannte Oury Jalloh? Oury Jalloh ist tot und die Ermittlungen beginnen. Wurde er möglicherweise durch die Polizei misshandelt? Das fragen sich seine Freunde und wollen den Leichnam röntgen lassen. Doch die Staatsanwaltschaft lehnt das ab. Die Freunde organisieren eine zweite, selbstfinanzierte Obduktion - mit erstaunlichem Ergebnis.
Maria Wern, Kripo Gotland Deux femmes sont retrouvées assassinées selon le même mode opératoire. Au cours de l'enquête, il s'avère que les deux victimes étaient les clientes du nouveau petit-ami d'Erika, une psychiatre. Elles faisaient également chanter leur employeur pour lui soutirer de l'argent...
Kaffee oder Tee Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
Landesschau Baden-Württemberg Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Natur nah Einerseits zerstört der Mensch die Umwelt, andererseits kann er sie durch die richtigen Maßnahmen aber auch retten. Ein Beispiel dafür ist das Salek-Tal im Norden Sloweniens. Die Seenlandschaft war lange ein Vogelparadies. Ab den 1950er Jahren vergifteten dann die Abfallprodukte eines Braunkohlekraftwerks die Region. Ab 1985 wurden Filter- und Schutzmaßnahmen eingeleitet. Seitdem konnte sich der See erholen und viele Vogelarten haben sich ihren Lebensraum zurückerobert.
SWR3 Morningshow Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR