Programme TV de SWR-Fernsehen du Sunday 30 March

Matin

Midi

Soir

Traumvillen im Südwesten - Luxus, Glanz und 70 Zimmer Vorgestellt werden drei besondere Gebäude: die Landhausvilla Berg in Stuttgart – die im im Stil der italienischen Hochrenaissance erbaut wurde, die großbürgerliche Jugendstil-Villa Huesgen in Traben-Trarbach sowie die repräsentative Villa Bosch in Heidelberg. Darüber hinaus kommt der mehrfach preisgekrönte Architekt Alexander Brenner zu Wort, der pro Jahr maximal zwei Villen konzipiert und baut.
Sehen statt Hören Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
Abschied vom geliebten Tier Susi Erdmann muss sich von ihrem todkranken Kater Lomi verabschieden. Unterstützt wird sie von Nina Folle, die Menschen beim Abschied von geliebten Tieren begleitet. Sie lebt auf einem Bauernhof in Unterfranken und betreibt die "Villa Abendsonne", ein Hospiz- und Lebenshof für alte und kranke Tiere. Der Film zeigt Ninas Alltag und wie sie Susi Erdmann dabei hilft, Abschied von ihrem Kater Lomi zu nehmen.
SWR Reisehelden: Barfuß über den Nil Die leidenschaftlichen Stand-up-Paddler Timm Kruse und Torsten "Turtle" Schulze möchten - nach Donau und Rhein - endlich mal einen "gefährlichen" Fluss bereisen. Aufrecht paddelnd soll es über den Nil gehen. Mehr als 1000 Kilometer wollen sie auf dem längsten Fluss der Welt zurücklegen - vom Assuan-Staudamm bis zum sagenumwobenen Nil-Delta und der Mündung ins Mittelmeer.
Auf Achse Bei der Fähre von Genua nach Nordafrika taucht plötzlich Carla auf. Willers wird schwach und bringt sie heimlich aufs Schiff. Aber auf der Überfahrt entdeckt der viel besonnenere Meersdonk sie bei sich in der Koje. Und gegen alle seine ehernen Prinzipien schmuggelt er sie nach Tunesien. Er möchte ihr weiterhelfen. Aber Carla entzieht sich allen Beschützerinstinkten - und löst ihr Problem allein.
Die Heiland - Wir sind Anwalt In einem Berliner Stadtpark wird eine scharfe Waffe gefunden. Melli Alev, Romys Mandantin, wird vorgeworfen, diese an einen Drogendealer verkauft zu haben. Melli behauptet, dass sie den Fund für eine Attrappe hielt. Romy gelingt der Nachweis, dass dieser Irrtum jedem hätte passieren können. Doch dann wird Melli angeklagt: Die Waffe wurde für einen Raubüberfall benutzt, als sie in Mellis Besitz war