total phänomenal
Neue Genscheren wie CRISPR/Cas9 machen die Manipulation der Gene so leicht und präzise wie nie zuvor. Genmanipulierte Pflanzen versprechen höhere Erträge. Doch welche Risiken bergen die neuen Möglichkeiten? Wird das Genom zum Spielball der Forschung? Besucht werden große Saatgutkonzerne in den USA sowie Forschungslabore in Deutschland. Aufwendige Animationen veranschaulichen die Vorgänge im Genom.
total phänomenal
Die neue Dokumentation "Gentechnik" aus der Reihe "total phänomenal" stellt wichtige Aspekte dieser neuen Techniken vor und besucht große Saatgutkonzerne in den USA sowie Forschungslabore in Deutschland. Aufwendige Animationen veranschaulichen die Vorgänge im Genom und die Funktion der Genschere Crispr/Cas9. Experteninterviews beleuchten negative und positive Aspekte der Gentechnik.
total phänomenal
Im Tierreich gibt es echte Supernasen. Der Aal würde einen Tropfen Fischblut sogar noch wahrnehmen, wenn er mit der Wassermenge des gesamten Bodensees verdünnt wäre. Stechmücken finden ihre Opfer, weil sie - im Gegensatz zu den Menschen - Kohlendioxid riechen können. Ratten verlassen sich in der Dunkelheit der Kanalisation ganz auf ihre Nasen, um Fressbares zu finden. Den guten Riecher des Hundes nutzen die Menschen schon lange mit großem Erfolg, etwa in der Drogenfahndung.
total phänomenal
Das Tasten ist einer der ursprünglichsten Sinne, wichtig für Orientierung, Nahrungssuche und sogar soziale Kontakte. Der Tastsinn spielt eine entscheidende Rolle im Alltag - umso mehr, wenn man blind ist. Verena Bentele teilt dieses Schicksal mit vielen Millionen Menschen. Die mehrfache Goldmedaillengewinnerin im Biathlon bei den Paralympischen Spielen führt die Zuschauer durch ihren Alltag, in dem der Tastsinn eine bedeutende Rolle spielt.
Charly & Chris
Für das bunte und tolerante Freiburg ist die Hochzeit von Chris und Charly eine Attraktion: Zu Opern-Arien und im 20er Jahre-Outfit zieht die LGBTIQ-Hochzeitsgesellschaft durch die Stadt. Zu ihrem perfekten Liebesglück fehlt jetzt nur noch ein Kind. Doch dann wird ihr Sohn Pepe zwei Monate zu früh geboren und schnell verdrängen die Alltags-Herausforderungen die Liebes-Euphorie der beiden Frauen.
In aller Freundschaft
Série hospitalière allemande sur les vies personnelles et professionnelles du personnel soignant de la clinique Sachsenklinik à Leipzig. L'intrigue est basée sur l'amitié entre les docteurs Roland Heilmann, Achim Kreutzer et Maia Dietz mais s'étend à plusieurs personnages récurrents et suit plusieurs histoires qui se croisent au fil des épisodes.
Doc Fischer
Ein Herzinfarkt ohne Schmerzen - gibt es das? Tatsächlich bleibt jeder vierte stille Herzinfarkt unbemerkt. Welche Warnsignale sollte man ernst nehmen, wie lässt sich das Risiko senken und wann sind regelmäßige Herzuntersuchungen wichtig?
Die Natur-Docs
Im Berliner Immanuel Krankenhaus ergänzen die Natur-Docs schulmedizinische Verfahren durch Heilverfahren aus der Naturmedizin. Sie lindern diesmal Rückenprobleme mit Ayurveda und warmem Öl, gehen mit einem Aderlass gegen Bluthochdruck vor und helfen einem Patienten dadurch, dass sie mit einem Spiegel sein Gehirn überlisten. Drei neue Fälle für die Natur-Docs.
Marktcheck
Ob Mietvertrag, Handy oder Stromversorger: Mit einem schlechten Schufa-Eintrag hat man wenig Chancen. Vor gut einem Jahr hat der Europäische Gerichtshof klargestellt, dass das "Scoring" und die längere Speicherung von Informationen über die Erteilung einer Restschuldbefreiung gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstoßen. Was bedeutet das nun für Verbraucher?
Die Tricks mit Essen to go
Schnelles Essen für unterwegs - ein gewaltiger Trend. Burger, Salate, Asia-Box, belegte Brötchen: Essen zum Mitnehmen gibt es mittlerweile überall. Für die Anbieter:innen ein Milliardengeschäft. Und für die Verbraucher:innen? Jo Hiller ist den "Tricks mit dem Essen to go" auf der Spur. Wo gibt es den gesündesten Snack? Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis? Wo lauern dreiste Fallen? Jo Hiller trifft Ernährungsexperten und hinterfragt den Verpackungswahnsinn.
KlimaZeit
Mit Hintergrundberichten, Nachrichten aus der Klimaforschung und Experteninterviews wird die aktuelle Lage rund ums Klima umfassend dargestellt. Außerdem wird gezeigt, was der Einzelne zur Erreichung der Klimaziele beitragen kann.