Programme TV de SWR-Fernsehen du Friday 28 March

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Expedition in die Heimat Es ist eine Stadt für Verliebte und zum Verlieben: Heidelberg am Neckar und sein Schloss sind der ein Inbegriff der Romantik. Annette Krause macht sich auf die Suche nach pulsierenden Liebesgeschichten, amourösen Orten und herzerwärmenden Plätzen der Universitätsstadt. Damals wie heute ist die Alte Brücke ein Magnet für alte und junge Paare. Wer seine Gefühle handfest ausdrücken will, hängt ein Liebesschloss an den Liebesstein.
WaPo Bodensee Am Ufer des Bodensees lag der tote Konrad Ferch, ein Bräutigam, erschlagen in der schönsten Nacht seines Lebens. Er ist auf seiner Hochzeit von dem betrunkenen Bootsbauer André Pohl belästigt worden, weil er das Hochzeitsgeschenk, ein teures Motorboot, nicht bezahlt hat. Bei den Ermittlungen stoßen Nele und Pirmin Spitznagel auf Bilder, die die Braut seltsam angespannt und traurig zeigen.
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause Sie haben Namen wie Rolf, Ralf, Corinna, Sammy, Otto und Imke. Und sie haben eines gemeinsam: Sie waren nicht zur SWR "Kurzstrecke" eingeladen und sind trotzdem gekommen. Frech? Nein. Sie sind wie der Fisch in der Bouillabaisse, wie der Waldmeister im Vodka, wie die zwei Kilo extra auf der Waage - sie sind die besten unerwarteten Gäste."
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause Wenn SWR Moderator Pierre M. Krause auf seine Gäste trifft, wird es manchmal unangenehm. In dieser Folge gibt es eine geballte Ladung Krause-Cringe: die schönsten, unangenehmsten Momente der SWR "Kurzstrecke"- der Ingwer-Shot unter den Best-ofs. Schnell gucken für optimale Wirkung.
Kaffee oder Tee Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
Landesschau Baden-Württemberg Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
total phänomenal Experten warnen: Noch nie war die Gefahr so groß, dass ein neues Influenzavirus eine globale Krankheitswelle auslöst. Brisante Virusvarianten können entstehen, wenn sich Influenzaviren von Vögeln, Schweinen und Menschen mischen. Besonders häufig geschieht das in asiatischen Regionen, in denen Mensch und Tier auf engstem Raum miteinander leben. Als wirksamster Schutz gilt die jährliche Grippeimpfung mit dem aktuellen Impfstoff.
total phänomenal Für Verbrecher wird das Leben immer schwerer. Die Ermittler fahnden am Tatort nicht mehr nur nach Fingerabdrücken, sondern auch nach Haaren, Hautschuppen und winzigen Blutflecken, in denen der genetische Fingerabdruck steckt. Mit aufwändigen Verfahren werden individuelle Abschnitte im Erbgut, in der DNA, sichtbar gemacht. Mit ihrer Hilfe können Täter belastet und Unschuldige entlastet werden.
total phänomenal Neue Genscheren wie CRISPR/Cas9 machen die Manipulation der Gene so leicht und präzise wie nie zuvor. Genmanipulierte Pflanzen versprechen höhere Erträge. Doch welche Risiken bergen die neuen Möglichkeiten? Wird das Genom zum Spielball der Forschung? Besucht werden große Saatgutkonzerne in den USA sowie Forschungslabore in Deutschland. Aufwendige Animationen veranschaulichen die Vorgänge im Genom.