Programme TV de SWR-Fernsehen du Sunday 16 March

Matin

Midi

Soir

SWR Junge Opernstars 2025 - Der Film Seit 21 Jahren wird der Emmerich Smola-Förderpreis beim Galakonzert in der Landauer Jugendstil-Festhalle vergeben. Sechs junge Sängerinnen und Sänger wetteifern um die Auszeichnung. Filmemacherin Juliane Sauter besucht die Sängerinnen zuhause und begleitet sie vom ersten Kennenlernen bis zu den Proben mit der Deutschen Radio Philharmonie im Emmerich Smola-Saal des SWR Studios Kaiserslautern.
Sehen statt Hören Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
Neustart als Handwerker Hannes Ibbeken übernimmt die fast 100 Jahre alte Sägerei von Claus Meyer. Obwohl er keine Ausbildung als Tischler hat, möchte er Möbel bauen und echte Unikate herstellen. Er setzt auf heimische Hölzer und sogenanntes Mondholz. Hannes muss sich gegen günstige Möbelhäuser und Großsägereien behaupten. Er arbeitet hart und hofft auf große Aufträge, um erfolgreich selbstständig zu sein.
100 Jahre Trecker Beim Besuch bei Herstellern und Besitzer:innen bekommen die Zuschauer:innen exklusive Einblicke in fast verschollenes, häufig privates Archivmaterial. Bewegende Geschichten von Trecker-Fans und Fahrer:innen, von Entwickler:innen und Ingenieur:innen werden lebendig.
Auf Achse Arrivé à Sivas, un autre chauffeur du nom de Jörg monte dans la cabine de Willers pour se familiariser avec la route en vue de son prochain voyage...
Die Heiland - Wir sind Anwalt Der Vertreter der Naturschutzbehörde wird tot im Schilf am Ufer des Müggelsees gefunden. Ein Segelboot, das sich von einem Steg gelöst hat, hat ihn gerammt. Romys Mandantin Karla Fähsicke, Pächterin des Bootsstegs, wird Fahrlässigkeit vorgeworfen. Karlas Meinung nach, war die Steganlage vollständig intakt. Spuren legen nahe, dass jemand die Befestigung des Boots am Steg manipuliert hat.