Programme TV de SWR-Fernsehen du Saturday 17 August

Matin

Midi

Soir

Big Cities Um dem stressigen Großstadtverkehr von Teheran zu trotzen, hat sich der Taxifahrer Mojtaba Chegini etwas Besonderes einfallen lassen: In seinem Taxi reicht er Frühstück oder Schokolade und plaudert mit seinen Fahrgästen über Gott und die Welt. Er lässt sie in ein Gästebuch schreiben und hat sogar seine eigene Partnerbörse ins Leben gerufen, um Singles zusammenzubringen, denn Mojtaba Chegini hat ein Gespür für die Menschen entwickelt, die bei ihm im Taxi sitzen.
Big Cities Ende der 1970er Jahre begann in den Großstädten Chinas ein Bauboom. So auch in der Millionenstadt Shenzhen. Zahlreiche Landarbeiter strömten in die Städte. Einer von ihnen war Wang Hua. Seit fünf Jahren arbeitet der Kranführer am Bau des Shenzhen Pingan Financial Center. Tagein tagaus sitzt er alleine, in schwindelnder Höhe, in einem winzigen Führerhaus. In seinen Arbeitspausen schreibt der 50-jährige Wang Hua Gedichte.
Big Cities Das Naturschutzgebiet von Pilar liegt nordwestlich von Buenos Aires im Lujàn-Becken, einem von Flüssen durchzogenen Sumpfgebiet. Das häufig auftretende Hochwasser kann hier auf natürliche Weise im Boden versickern. Die Trinkwasserversorgung der Stadt Pilar ist so gesichert. Doch immer häufiger werden Sümpfe aus wirtschaftlichen Interessen trockengelegt und das natürliche Gleichgewicht zerstört.
Big Cities Eine Gruppe von Anthropologen, Musikern und Instrumentenbauern in San José, der Hauptstadt von Costa Rica, hat sich auf die Klänge ihrer Vorfahren besonnen. Für die Ausstellung "Metapher des Klangs" haben sie Musikinstrumente aus der Zeit vor Kolumbus gesammelt und zeitgenössische Musiker für Tonaufnahmen gewonnen. Über Klang und Musik wollen sie die Menschen auf eine Zeitreise mitnehmen.
Big Cities Tausende Menschen verbringen in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá täglich mehrere Stunden im Verkehrsstau. Eine Gruppe von Studenten entwickelt jetzt ein umweltfreundliches Elektroauto, das zum Carsharing eingesetzt werden soll. Doch vor allem geht es ihnen darum, die Menschen anzuregen, ihre Gewohnheiten zu hinterfragen und ihr Bewusstsein für ökologische Alternativen zu schärfen.
Big Cities Die Fabrication Laboratory auf St. Pauli ist ein Ort der Weiterbildung. Der 13-jährige Johnny kommt fast jeden Nachmittag ins Fab Lab und baut an seiner "Computerhand". Hier findet er Gleichgesinnte, die seine Technikbegeisterung teilen. Charlotte Dittmer hat sich ihren 3D-Drucker selbst gebaut. Wenn der wieder mal streikt, findet die pensionierte Lehrerin im Fab Lab immer jemanden, der ihr hilft.
In aller Freundschaft Série hospitalière allemande sur les vies personnelles et professionnelles du personnel soignant de la clinique Sachsenklinik à Leipzig. L'intrigue est basée sur l'amitié entre les docteurs Roland Heilmann, Achim Kreutzer et Maia Dietz mais s'étend à plusieurs personnages récurrents et suit plusieurs histoires qui se croisent au fil des épisodes.
Die Landärztin - Der Vaterschaftstest Tout le monde attend avec impatience l'annonce du mariage de Johanna et de son ami Laurenz, vétérinaire de son état. Mais depuis peu, une rumeur persistante laisse penser que Laurenz tromperait sa future femme avec une certaine Verena, et qu'il serait même le père de son enfant. Qu'en est-il exactement ?...
MARKTCHECK checkt... Birkenstock Ein Reporterteam hat sich den Birkenstock-Konzern genauer angeschaut. Die Qualität der Sandalen und Konkurrenzprodukte wurden getestet. Bewertet wurden Fußbett, Image, Nachhaltigkeit und die Situation der Beschäftigten.
Die Tricks mit gesunder Ernährung Viel Gemüse, wenig Zucker, ausreichend Vitamine und Ballaststoffe sollen auf dem Speiseplan stehen. Dabei ist eine gesunde Ernährung wichtig, denn sie kann Krankheiten vorbeugen und das Wohlbefinden steigern. Doch mit ein paar Tricks kann die Industrie ihre Produkte schönrechnen. Welche Fallen im Supermarkt lauern und mit welchen dubiosen Versprechen die Hersteller vermeintlich gesunde Produkte anpreisen, zeigt diese Sendung.
KlimaZeit Mit Hintergrundberichten, Nachrichten aus der Klimaforschung und Experteninterviews wird die aktuelle Lage rund ums Klima umfassend dargestellt. Außerdem wird gezeigt, was der Einzelne zur Erreichung der Klimaziele beitragen kann.