Programme TV de Das Erste du Monday 7 April

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Angst vor Krieg Die Journalistin und frühere ARD-Talkshow-Moderatorin Anne Will kehrt ins Fernsehen zurück - und beschäftigt sich in ihrer ersten ARD-Dokumentation mit einer Frage, die aktueller nicht sein könnte: die Frage nach Krieg und Frieden. Ist die Angst vor Krieg wieder da? Wie gut wären wir Deutschen auf einen Krieg vorbereitet? Und was muss getan werden, damit es nicht dazu kommt?
Wilde Trauminseln Avec leurs eaux cristallines, leurs falaises calcaires et leurs plages immaculées, les îles des Seychelles abritent une faune et une flore passionnantes.
Tagesthemen Aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäußerungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben.
Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln Ein Zug mit 2.500 jüdischen KZ-Häftlingen strandete 1945 im sachsen-anhaltischen Farsleben. Die SS hatte die Gefangenen als Tauschobjekte für deutsche Kriegsgefangene vorgesehen, floh jedoch beim Herannahen der Alliierten. Amerikanische Truppen befreiten die ausgehungerten Menschen und brachten sie ins nahe Hillersleben. Viele starben dort an Erschöpfung, während die Überlebenden später emigrierten.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Tatort Série pionnière du genre policier allemand, chaque épisode traite d'un crime commit quelque part en Allemagne où la police locale doit enquêter, mettant donc en scène différents commissaires et quelques personnages réguliers. Les enquêtes soulèvent régulièrement des questions sociales en lien direct avec les lieux du crimes, c'est le défi que doivent relever les forces de police locales.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Angst vor Krieg Die Journalistin und frühere ARD-Talkshow-Moderatorin Anne Will kehrt ins Fernsehen zurück - und beschäftigt sich in ihrer ersten ARD-Dokumentation mit einer Frage, die aktueller nicht sein könnte: die Frage nach Krieg und Frieden. Ist die Angst vor Krieg wieder da? Wie gut wären wir Deutschen auf einen Krieg vorbereitet? Und was muss getan werden, damit es nicht dazu kommt?
Wilde Trauminseln Avec leurs eaux cristallines, leurs falaises calcaires et leurs plages immaculées, les îles des Seychelles abritent une faune et une flore passionnantes.
Hubert und Staller Eigentlich wollen Hubert und Staller einen Dieb fangen, der Eier aus Schwanennestern stiehlt. Doch dabei stolpern sie über die Leiche des Kunsthändlers Alexander Wächter. Der Mann war ein wahrer Casanova.
Quarks im Ersten Ein Reporter wollte in einem Experiment herausfinden, wie der Darm reagiert, wenn er seine Ernährung umstellt und nur noch Zucker und Fastfood isst. Zudem wird erklärt, wie intensiv Darm und Gehirn miteinander kommunizieren.
Brisant Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln Ein Zug mit 2.500 jüdischen KZ-Häftlingen strandete 1945 im sachsen-anhaltischen Farsleben. Die SS hatte die Gefangenen als Tauschobjekte für deutsche Kriegsgefangene vorgesehen, floh jedoch beim Herannahen der Alliierten. Amerikanische Truppen befreiten die ausgehungerten Menschen und brachten sie ins nahe Hillersleben. Viele starben dort an Erschöpfung, während die Überlebenden später emigrierten.
ARD-Morgenmagazin Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Natürlich wird auch über "bunte" Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung.