Programme TV de Das Erste ce soir

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
DFB-Pokal Retransmission d'un match de la Coupe d'Allemagne de football, plus communément connu comme la DFB Pokal. La Coupe d'Allemagne a été créée en 1935, 64 équipes y participent (pros, semi-pros et amateurs) et offre une place en Coupe d'Europe ainsi qu'à la Supercoupe d'Allemagne.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Tödliche Geheimnisse Während eines Interviews mit einem Informanten wird die Journalistin Rommy Kirchhoff überwältigt und er entführt.
Tödliche Geheimnisse - Jagd in Kapstadt Die Journalistin Rommy Kirchhoff fliegt nach Kapstadt, um den verschwundenen Lobbyisten Paul Holthaus zu finden. Holthaus hatte im Auftrag von Lilian Norgren für deren Agrarkonzern mehrfach verhandelt und wollte Rommy brisante Informationen zuspielen. Norgren macht Rommy klar, dass die Suche nach dem Whistleblower unerwünscht ist. Trotzdem verfolgt Rommy mit Holthaus' Sohn Max eine heisse Spur.
Brisant Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke Von Fans geliebt, von Fahrern gefürchtet - 28 Kilometer, die sich in 170 Kurven um die Nürburg schlängeln. Die Rennstrecken ist ein Mythos - Spiegelbild von Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte, Politik und Sport der vergangenen 100 Jahre. 2.500 Arbeiter schufteten von 1925 bis 1927 in einer kaum besiedelten Region. Das Ergebnis: eine für die damalige Zeit sensationelle Rennstrecke, die nicht nur Rennbegeisterte, sondern auch die Autoindustrie in Fahrt bringen sollte.
ZDF-Morgenmagazin So startet man gut in den Tag. Mit dem "ZDF-Morgenmagazin" kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren. Zu den wichtigsten News gibt es interessante und kritische Hintergrundberichte. Außerdem werden Politiker, Kulturschaffende, Comedians und Sportler interviewt.